FreFlow
7 Demontage und Montage
7.1
7.2
7.3
!
7.3.1
FRE/DE (1710) 9.3
Sicherheitsmaßnahmen
Treffen Sie geeignete Maßnahmen, dass der Motor nicht eingeschaltet
werden kann, wenn Sie an der Pumpe arbeiten. Dies ist vor allem bei
fernbedienten Elektromotoren wichtig:
• Den Betriebsschalter bei der Pumpe (falls vorhanden) auf "AUS" schalten.
• Den Pumpenschalter im Schaltkasten ausschalten.
• Wenn nötig die Sicherungen herausnehmen.
• Ein Warnschild an den Schaltkasten hängen.
Spezialwerkzeug
Für Montage- und Demontagearbeiten brauchen Sie kein Spezialwerkzeug.
Spezialwerkzeug kann jedoch bestimmte Arbeiten vereinfachen, wie z.B. das
Austauschen der Wellendichtung. Wo dies der Fall ist, wird es im Text angegeben.
Ablassen
Beim Ablassen muss dafür gesorgt werden, dass keine Flüssigkeit und kein Öl
in die Umwelt gelangt!
Flüssigkeit ablassen
Bevor mit der Demontage begonnen wird, muss die Pumpe entleert werden.
1 Falls notwenig, zuerst vorhandene Ventile in den Saug- und Druckleitungen und in der
Spül- oder Kühlleitung zur Wellendichtung zudrehen.
2 Den Ablassstopfen (0310) oder Reinigungsdeckel (0370) entfernen.
3 Wenn mit der Pumpe schädliche Flüssigkeiten gepumpt werden, tragen Sie
Schutzhandschuhe, Schutzschuhe, Schutzbrille, usw. und spülen Sie die Pumpe
gründlich.
4 Den Ablassstopfen oder Reinigungsdeckel wieder einsetzen.
Wenn möglich Schutzhandschuhe tragen. Regelmäßiger Kontakt mit
Ölprodukten kann zu allergischen Reaktionen führen.
Demontage und Montage
31