30
Tabelle 5: Mögliche Ursachen der Pumpenstörungen.
Mögliche Ursachen
1
Falsche Drehrichtung
2
Pumpe nicht mit Flüssigkeit gefüllt
3
Saugleitung nicht richtig in die Flüssigkeit getaucht
4
Erforderliche Zulaufhöhe zu niedrig
5
Pumpe läuft nicht mit der richtigen Drehzahl
6
Fremdkörper in der Pumpe
7
Es gelangt Luft in die Saugleitung
8
Viskosität anders als berechnet
9
Gas oder Luft in der Flüssigkeit
10
Drehzahl zu hoch
11
Förderhöhe niedriger als berechnet
12
Förderhöhe höher als berechnet
13
Spezifisches Gewicht anders als berechnet
14
Verstopfte Saugleitung
15
Nicht gut ausgerichtet
16
Beschädigte oder lose Lager
17
Laufrad sitzt fest
18
Krumme Welle
19
Schlecht angeordnetes Ventil in der Druckleitung
20
Fundament nicht starr
21
Schlecht montierte Lager
22
Pumpe vibriert
23
Drehzahl zu niedrig
24
Pumpe arbeitet nicht beim richtigen Betriebspunkt
25
Pumpe arbeitet bei zu kleiner Flüssigkeitsströmung
26
Verstopfung im Laufrad oder im Pumpengehäuse
27
Schleifen eines drehenden Teils
28
Unwucht eines drehenden Teils, z. B. Laufrad oder Kupplung
29
Verschlissener Gehäusedichtungsring oder verschlissene Schleißplatte
30
Laufflächen der Gleitringdichtung beschädigt
31
Gleitringdichtung nicht richtig montiert
32
Gleitringdichtung nicht für die Betriebsbedingungen geeignet
33
Flüssigkeit in der Ölkammer der Gleitringdichtung verunreinigt
Beseitigen von Störungen
FRE/DE (1710) 9.3