Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Tägliche Wartung; Verbrennungsmotor; Gleitringdichtung - SPX FreFlow Betriebsanleitung

Horizontale kreiselpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FreFlow

5 Wartung

5.1
!
5.2
5.3
!
5.4
FRE/DE (1710) 9.3
Tägliche Wartung
Regelmäßig den Auslassdruck kontrollieren.
Achten Sie darauf, dass beim Säubern des Pumpenraums kein Wasser in
den Klemmenkasten des Elektromotors gerät! Nie Wasser auf heiße
Pumpenteile spritzen! Durch die plötzliche Abkühlung können diese Teile
bersten, und die heiße Flüssigkeit kann herausspritzen!
Nachlässigkeit bei der Wartung verkürzt die Lebensdauer und kann zu
möglichen Störungen und in jedem Fall zu einem Verlust Ihres
Garantieanspruchs führen.

Verbrennungsmotor

Nie Treibstoff einfüllen wenn der Motor in Betrieb ist!

Gleitringdichtung

• Eine Gleitringdichtung erfordert im allgemeinen keine Wartung, darf jedoch nie
trockenlaufen. Die Ölkammer hinter der Gleitringdichtung muss deshalb immer mit
einer schmierenden Flüssigkeit gefüllt sein, die die zu pumpende Flüssigkeit und die
Gleitringdichtung nicht angreifen darf. Richtige Ölsorte siehe Abschnitt 10.1
"Ölkammer".
• Die Flüssigkeit oder das Öl alle 2.000 Betriebsstunden oder einmal pro Jahr ablassen
und ersetzen. Richtige Menge siehe Abschnitt 10.1 "Ölkammer".
Es muss dafür gesorgt werden, dass das abgelassene Öl oder die abgesaugte Flüssig-
keit auf sichere Weise entsorgt wird und nicht in die Umwelt gelangen kann.
• Wenn es keine Beanstandungen gibt, ist von Demontage abzuraten. Da sich die
Dichtungsflächen aufeinander eingespielt haben, bedeutet Demontage fast immer,
dass die Gleitringdichtung ersetzt werden muss. Bei ggf. anfallender Leckage ist die
Gleitringdichtung grundsätzlich komplett zu ersetzen.
Wenn die Gleitringdichtung leckt, läuft die Ölkammer durch das kleine Loch
im Ölfullstutzen über und dann muss die Pumpe sofort abgeschaltet werden,
um die Gleitringdichtung zu ersetzen!

Doppeltwirkende Gleitringdichtung

Den Druck der Spülflüssigkeit regelmäßig kontrollieren. Der erforderliche Druck dieses
Spülsystems ist 1,5 bar höher als der Druck bei der Laufradnabe.
Wartung
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis