Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Materialien; Anschlüsse; Einsatzgebiet; Wiederverwendung - SPX FreFlow Betriebsanleitung

Horizontale kreiselpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FreFlow
2.10
2.11
2.12
2.13
FRE/DE (1710) 9.3

Materialien

Die FreFlow Pumpen sind in folgenden Materialien lieferbar:
• ganz aus Gußeisen
• Gußeisen mit Kunststofflaufrad (nur für die Typen 32-110 und 40-110)
• Gußeisen mit Laufrad aus Bronze
• ganz aus Bronze
• ganz aus Edelstahl
Die Pumpenwelle besteht immer aus Edelstahl und der Lagerbock oder die Laterne aus
Gußeisen. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die für die Materialwahl ausschlaggebend
sein können, dabei ist Korrosionsfestigkeit der Materialien oft der wichtigste Faktor. Eine
Pumpe aus Edelstahl kann man auch wählen, um zu verhindern, dass das
Pumpenmaterial die zu pumpende Flüssigkeit verunreinigt. Ein bronzenes Laufrad wird
oft bei Pumpen verwendet, die häufig stillstehen. Und zwar, um zu verhindern, dass
Korrosion in den Dichtungsspalten um das Laufrad die Pumpe blockiert. Ein bronzenes
Laufrad wird auch gewählt, weil die Strömungsgeschwindigkeit und dadurch auch die
Korrosion hier am größten ist.
Anschlüsse
Die Pumpengrößen FRE 32-110, 40-110, 32 - 150 und 40 - 170 sind serienmäßig mit
Gewindeanschluss versehen. Ab Pumpengröße 50 - 125 sind ISO 7005 PN16
Flanschanschlüsse vorgesehen. Pumpen der Lagergruppe 4 sind mit
Flanschanschlüssen nach ISO 7005 PN10 versehen.
Alle Pumpen sind auf Wunsch mit Flanschanschluß nach ISO 7005 PN20 (ASME B16,5
Class 150 lbs) erhältlich. Bei bronzenen Ausführungen der Pumpengrößen FRE 32-110,
40-110, 32-150 und 40-170 sind die Anschlussstücke (Flansch- und Gewinderohr)
dieser Anschlüsse aus Edelstahl.

Einsatzgebiet

Global sieht das Einsatzgebiet wie folgt aus:,
Tabelle 1: Einsatzgebiet.
Kapazität
Förderhöhe
Systemdruck
Temperatur
Selbstansaugend
Viskosität

Wiederverwendung

Die Pumpe darf nur nach Rücksprache mit SPXFLOW oder Ihrem Lieferanten für andere
Anwendungsbereiche verwendet werden. Da nicht immer bekannt ist, welches Medium
zuletzt gepumpt worden ist, sollte Folgendes beachtet werden:
1 Die Pumpe gut durchspülen.
2 Die Spülflüssigkeit sicher entsorgen (Umwelt!)
Treffen Sie dabei adäquate Sicherheitsmaßnahmen und tragen Sie
Schutzkleidung, z.B. Gummihandschuhe und Schutzbrille!
Höchstwert
3
350 m
/h
80 m
9 bar
95 °C
bis 7 m
150 mPa.s
Allgemeines
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis