Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Und Montage; Sicherheitsmaßnahmen; Magnetkupplung; Elektroanschlüsse - SPX Flow CombiMagBloc Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CombiMagBloc

7 Demontage und Montage

7.1
7.1.1
7.1.2
7.2
CMB/DE (1707) 3.7
Sicherheitsmaßnahmen

Magnetkupplung

Personen mit Herzschrittmacher dürfen nicht an einer Pumpe mit
Magnetkupplung arbeiten! Das Magnetfeld kann den Betrieb des
Herzschrittmachers nachteilig beeinflussen Halten Sie eine
Sicherheitsdistanz von 2 m ein!
Bewahren Sie elektronische Geräte mit Speicher, wie wie Scheckkarten mit
Magnetstreifen und andere mindestens 1 m von der Kupplung entfernt auf!
Elektroanschlüsse
Es sind ausreichende Maßnahmen zu ergreifen, damit der Motor während
der Arbeiten an der Pumpe nicht gestartet werden kann. Dies ist vor allem
bei fernbedienten Elektromotoren wichtig:
• Den Betriebsschalter bei der Pumpe (falls vorhanden) auf "AUS" stellen.
• Den Betriebsschalter der Pumpe im Schalterkasten (falls vorhanden) auf "AUS"
stellen.
• Wenn nötig die Sicherungen herausnehmen.
• Ein Warnschild an den Schaltkasten hängen.
Entleeren des Pumpengehäuses
Wenn das geförderte Medium zu heiß, lassen Sie die Pumpe zuerst
abkühlen. Achten Sie darauf, die geförderte Flüssigkeit, die zu heiß sein
könnte oder deren Zusammensetzung Sie nicht kennen, nicht zu berühren!
1 Schließen Sie die entsprechenden Absperrventile in der Druck- und Saugleitung.
2 Die Pumpe über den Ablassstopfen entleeren (0310).
Wenn die Pumpe gefährliche Medien fördert, müssen auch die folgenden
Sicherheitsvorkehrungen ergriffen werden:
• Schutzhandschuhe, Schutzbrille, usw. tragen.
• Die Pumpe gut durchspülen.
• Beim Ablassen muss dafür gesorgt werden, dass keine Flüssigkeit in die Umwelt
gelangt!
• Den Ablassstopfen wieder einsetzen (0310).
Demontage und Montage
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis