Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medel Elite Handbuch Seite 34

Oberarm-blutdruckmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
RU
DE
ES
EN
Stromversorgung:
4 AA 1.5V (Batterien)
Batterielebensdauer:
Je nach Blutdruckhöhe und Pumpendruck für ca. 540 Messungen
Zubehör:
Universalmanschette Kreisumfang 22 - 42 cm
Temperatur: +5°C bis +40° C;
Betriebsbedingun-
Relative Feuchte: 10 - 85%(nicht kondensierend, ein größerer Wasser-
gen:
dampf-Teildruck von mehr als 50 hPa ist nicht erforderlich)
Druck: 80 bis 105 kPa
Temperatur: -20°C bis +60°C;
Transport- und Lagerbe-
Relative Feuchte < 95 % (nicht kondensierend, bei einem Wasserdam-
dingungen:
pfdruck von bis zu 50 HPa)
Druck: 80 bis 105 kPa
Gewicht
des
Haupt-
390g (ohne Batterien)
geräts:
Außenmaße:
171 x 131 x 62 mm
Anwendungsteil:
Anwendungsteil Typ BF (Manschette)
Stromschlagschutz
ME Ausrüstung mit interner Stromversorgung/Adapterklasse II
Schutz
gegen
das
I
P22 : Die erste Nummer 2: geschützt gegen feste Fremdkörper mit einem
schädliche
Eindringen
von 12.5 mm und höher. Die zweite Zahl: geschützt gegen ein sen-
von Wasser oder
krechte fallende Wassertropfen, wenn das Gehäuse um bis zu 15º gekippt
Partikel
wird, senkrecht fallende Tropfen.
Betriebsart
Dauerbetrieb
Softwareversion
A7
HINWEIS:
Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Keine Sterilisation.
Nicht für den Einsatz in sauerstoffreichen Umgebungen geeignet.
ACHTUNG!
• Um Messfehler zu vermeiden, setzen Sie es nicht starken elektromagnetischen abstrahlenden Fel-
dern mit einem Störsignal oder einem elektrisch schnellen transienten/Burstsignal aus.
• Die Ausrüstung muss gemäß den in den BEGLEITUNTERLAGEN angeführten Informationen einge-
baut und in Betrieb genommen werden.
• Drahtlose Kommunikationsgeräte, wie Drahtlos-Heimnetzwerkgeräte, Mobiltelefone, Schnurlostele-
fone und deren Basisstationen, Walkie-Talkies können dieses Geräte nachteilig beeinflussen und
sollten mindestens in einer Entfernung von d vom Gerät ferngehalten werden. Die Entfernung d
wird, je nach Bedarf, anhand der 800 MHz bis 2.5GHz Spalte in Tabelle 6 der IEC 60601-1-
2:2007 berechnet.
• Wenn Sie mit dem Geräte Probleme haben sollten, wie Einrichtung, Wartung oder Nutzung, wen-
den Sie sich bitte an das SERVICEPERSONAL von MEDEL. Das Gerät nicht öffnen oder selbst
67
100114_MEDEL ELITE USER MANUAL_REV.00_FEB.2017.indd 67-68
reparieren. Das Gerät darf nur von Personen in zugelassenen Vertriebszentren gewartet, repariert
und geöffnet werden.
• Bei einem unerwarteten Betrieb oder Vorfällen, melden Sie das bitte an MEDEL.
• Bei einem Sturz/Aufprall, der die Leistungsfähigkeit verändern könnte, wenden Sie sich bitte an
das SERVICEPERSONAL von MEDEL. Das Gerät nicht öffnen oder selbst reparieren. Die Verwen-
dung Wärme oder Kälte erzeugenden Geräten, wie beispielsweise Heizdecken, Heizpölster oder
Eisbeuteln, kann die Leistungsfähigkeit des Geräts beeinträchtigen und das Verletzungsrisiko für
Patienten erhöhen.
ACHTUNG!
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern/Haustieren auf, da so die Gefahr
kleine Teile zu inhalieren oder zu verschlucken vermieden wird.
• Achten Sie auf das Strangulierungsrisiko durch Kabel und Schläuche, insbesondere wenn diese
übermäßig lang sind.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es irgendeiner Form beschädigt ist. Die permanente Nut-
zung eines beschädigten Geräts kann zu Verletzungen, irreführenden Ergebnissen oder ernsthafter
Gefahr führen.
• Bitte verwenden Sie vom HERSTELLER angegebenes/zugelassenes ZUBEHÖR und abnehmbare
Teile. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden oder dem Benutzer/Patienten Schaden
zufügen.
• Nach der Lagerung bedarf es einer Aufwärmzeit von mindestens 30 Minuten, ehe das Gerät wir
vorgesehen in Betrieb genommen werden kann. Nach der Lagerung bedarf es einer Abkühlzeit
der ME-Ausrüstung von mindestens 30 Minuten, ehe das Gerät wir vorgesehen in Betrieb genom-
men werden kann.
• Ist das Gerät nicht in Verwendung, lagern Sie das Gerät mit dem Adapter in einem trockenem
Raum und schützen es gegen extreme Feuchtigkeit, Hitze, Flusen, Staub und direkte Sonnenein-
strahlung. Legen Sie im Lagerbereich nie schwere Gegenstände ab.
• Nehmen Sie zur Reinigung keine Lösungsmittel. Gerät abschalten und vom Strom nehmen. Das
Gerät kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und
einem nicht scheuernden Haushaltsreiniger (nicht scheuernd, keine alkoholhaltige Lösung).
• Während des Gebrauch muss der Patient mit der Manschette in Berührung sein. Die Manschetten-
materialien wurden geprüft und sie entsprechen den Anforderungen nach 10993-5:2009 und ISO
10993-10:2010. Führt zu keiner potentiellen Sensibilisierung oder Hautreizungen.
• Warnung: Kein Service/Wartung, wenn das ME-Gerät in Verwendung ist.
• Der Patient ist der vorgesehene Anwender. Unter normalen Umständen kann der Patient die Daten
nehmen und die Batterie wechseln, das Gerät und sein Zubehör anhand des Benutzerhandbuchs
aufbewahren.
• Der Adapter ist ein Teil des ME-Geräts.
• Der Stecker/Adaptersteckerstift isoliert das Gerät von der Stromversorgung. Um den Betrieb des
ME-Geräts sicher zu beenden, stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es nur schwer
vom Strom zu nehmen ist
• Übersteigt der Druck der Manschette 40kPa (300mmHg), wird aus der Manschette automatisch der
Druck abgelassen. Geschieht dies bei einem Druck von mehr als 40kPa (300mmHg), nehmen Sie
die Manschette vom Arm ab, drücken die Taste O/I und stoppen den Aufpumpvorgang.
• Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch, ob das Gerät in irgendeiner Form beschädigt ist. Die per-
manente Nutzung eines beschädigten Geräts kann zu Verletzungen, irreführenden Ergebnissen
oder ernsthafter Gefahr führen.
• Warnung: Jegliche Änderungen an diesem Gerät sind verboten.
DE
RU
ES
EN
68
10/02/2017 19:03:18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis