Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medel Elite Handbuch Seite 32

Oberarm-blutdruckmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
RU
DE
ES
EN
4.3 Messung
Nach dem die Manschette richtig eingerichtet wurde, kann die Messung beginnen.
1. O/I drücken. Es werden Alle Display-Symbole 1 Sekunde angezeigt. Danach wird
am LCD in der Spalte DIA die 0 angezeigt. (Abb. 10.) Das Gerät ist messbereit.
2. Die Manschette wird automatisch aufgepumpt. Es wird " " angezeigt. (Abb. 10.)
3. Wurde der Puls erkannt, beginnt "
4. Wird der entsprechende Druck erreicht, wird aus der Manschette Luft abgelassen.
5. Nach dem Abschluss der Messung werden der sistolische/diastolische Druck und
der Puls gleichzeitig angezeigt.
6. Bei einem unregelmäßigen Herzschlag (I.H.B.), wird " " angezeigt. In diesem Fall
sind die Meßergebnisse von einem Normalzustand abgewichen. Danach muß die
Messung wiederholt werden. In den meisten Fällen besteht kein Anlass zur Sorgen.
Wenn "
" regelmäßig angezeigt wird (beispielsweise mehrere Male wöchentlich
im Lauf von verschiedenen Tagesmessungen, ist es ratsam, dies mit Ihrem Arzt zu
besprechen (Abb. 12.)
4.4 Einsatz der Speicherfunktion:
• Drücken Sie im Uhrzeitmodus (Aus-Modus) die Taste MEM. Rasch wird die Anzahl der gespeicher-
ten Daten angezeigt (Abb.14), das aktuellste Ergebnis wird mit Datum und Uhrzeit abgebildet
(Abb.15)
• Um durch die Messungen zu blättern, drücken Sie wiederholt auf die Taste MEM.
4.5 T3-System: Ansicht des Durchschnittswerts der letzten 3 Messungen (Messungen innerhalb der
letzten 15 Minuten)
1. O/I drücken und die erste Messung nehmen.
2. Warten Sie am Ende der ersten Messung 5 Minuten in einer entspannten Position ab. Danach
wiederholen Sie die Messung, gehen anhand von Schritt 1 vor.
3. Warten Sie am Ende der zweiten Messung mindestens 5 Minuten in einer entspannten Posi-
tion ab. Danach wiederholen Sie die Messung, gehen anhand von Schritt 1 vor.
4. Nach dem Ende der dritten Messung drücken Sie die Taste T3 und ermitteln den Durchschnitt
der letzten drei Messungen (Es wird das AVG-Symbol angezeigt) (Abb. 16.)
HINWEIS:
Die mit der T3-Taste abrufbaren Durchschnittsdaten werden nur dann angezeigt, wenn die letzten
3 Messungen innerhalb von 15 Minuten genommen wurden. Andernfalls werden die Daten mit 0
ausgewiesen.
4.6 Löschung aller gespeicherten Werte
Drücken Sie im Uhrzeit-Modus (Aus-Modus) auf MEM und nach der Anzeige der zuletzt gespeicherten
Daten drücken Sie neuerlich 3 Sekunden auf MEM. Alle Ergebnisse werden gelöscht. Um das Display
abzuschalten, drücken Sie entweder auf MEM oder O/I (Abb. 17.)
5. FEHLERMELDUNG/FUNKTIONSSTÖRUNG
Um mit einer neuen Messung zu beginnen, führen Sie unten angeführten Schritte aus und drücken
neuerlich auf O/I.
Fehlercode
Mögliche Ursache
E1
Das Luftablassen erfolgt zu
schnell bzw. die Manschette
pumpt sich nicht auf
E2
Die Manschette liegt sehr eng an
63
100114_MEDEL ELITE USER MANUAL_REV.00_FEB.2017.indd 63-64
" zu blinken. (Abb. 11.)
Empfohlene Maßnahme
Legen Sie die Manschette wieder an und
probieren es nochmals
E3
Übergroßer
Manschetten-
druck
E10
Das Meßgerät hat während
der Messung eine Bewegung
E11
erkannt.
E20
Beim Ablesevorgang wird der
Herzschlag nicht erkannt
E21
Ungenaue Messung
E Exx
Es gibt ein Kalibrierungspro-
blem
Aus
Nicht im Messbereich
5.1 Andere mögliche Funktionsstörungen:
Problem
Mögliche Ursache
Im Display wird das Sym-
Die Batterien sind verbraucht.
bol....angezeigt
Die
angezeigten
Die
Manschette
ist
Blutdruckwerte
sind
richtig angebracht bzw. be-
ungewöhnlich
hoch
findet sich nicht in Herzhöhe.
oder niedrig.
Auf Ihre Schulter oder Ihren Arm
wird zu viel Druck ausgeübt.
Sie bewegen während der
Messung Ihren Arm oder die
Armmuskeln.
Das (I.H.B.) Symbol
Sie bewegen während der
"
" wird angezeigt,
Messung Ihren Arm oder die
meine Herzfrequenz
Armmuskeln.
sollte
aber
normal
sein.
Entspannen Sie einen Moment und probie-
ren es nochmals
Eine Bewegung könnte den Meßwert beein-
trächtigen. Entspannen Sie einen Moment
und probieren es nochmals
Eine Bewegung kann die Messung beein-
trächtigen. Entspannen Sie einen Moment
und probieren es nochmals
Lockern Sie die Bekleidung am Arm und pro-
bieren es nochmals
Entspannen Sie einen Moment und probie-
ren es nochmals
Wiederholen Sie die Messung Bleibt das
Problem bestehen, wenden Sie sich an d.en
Kundendienst
Kontaktinformationen
und
Anweisungen mit Blick auf Retouren entneh-
men Sie der Gewährleistung
Entspannen Sie einen Moment Manschette
wieder anbringen und nochmals messen.
Bleibt das Problem bestehen,
wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Empfohlene Maßnahme
Ersetzen Sie alle Batterien durch
Neue.
nicht
Bringen Sie die Manschette richtig an
und heben Ihre Hand, damit sich die
Manschette in Herzhöhe befindet.
Entspannen Sie sich und führen eine
Messung durch.
Bleiben Sie still und bewegen während
der Messung nicht die Muskeln bzw.
spann diese nicht an.
Bleiben Sie still und bewegen während
der Messung nicht die Muskeln bzw.
spann diese nicht an.
10/02/2017 19:03:16
DE
RU
ES
EN
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis