Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umschalten Auf Einen Anderen Pwm-Messmodus; Allgemeine Erläuterungen Zu Den Einzelnen Modi - HEIDENHAIN PWM 9 Benutzerhandbuch

Diagnose-set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Umschalten auf einen anderen PWM-Messmodus

6.1
Allgemeine Erläuterungen zu den einzelnen Modi
PWT-MODE
„EINSTIEGSMODE" zur einfachen Beurteilung von Ausgangssignalqualität und Amplituden-
größe.
Einfache Referenzmarkensignaldiagnose (Lage- und Breite-Ermittlung).
Montagehilfe für „Offene Messgeräte" zur Optimierung der Strichgitterparallelität und des
Luftspaltes zwischen Abtastkopf und Maßstab.
PWM-MODE
Überprüfung der analogen und der Rechteck-Inkrementalsignale über Messsung von TV1/2
(Tastverhältnis) und PHA (Phasenverschiebung).
Detaillierte Messungen der Zählfunktion, Stromaufnahme, Amplitudengröße und diverse
Statuseinstellungen in Verbindung mit dem EXPERT-MODE möglich.
EXPERT-MODE
Hier werden PWM-Status-Einstellungen freigegeben. Parametereinstellungen können geändert
werden, Interpolation und Presetzählerwerte usw. sind einstellbar.
HEIDENHAIN Benutzer-Handbuch PWM 9
Hinweis
Das PWM speichert die aktuelle Einstellung vor dem Abschalten!
Beim Wiedereinschalten wird die letzte Einstellung geladen.
Ausnahme EXPERT-MODE; dieser kann über Parameter permanent gespeichert werden.
Hinweis
Oszilloskop kann mitverwendet werden.
Hinweis
Oszilloskop wird zur Signalauswertung empfohlen!
Hinweis
Nur im PWM-MODE kann in den Parameterbereich gewechselt werden!
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis