Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN PWM 9 Benutzerhandbuch Seite 147

Diagnose-set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ansteuerzyklus für vollständiges Datenformat
Im Ruhezustand liegen Takt- und Datenleitungen auf dem Highpegel. Mit der ersten fallenden
Taktflanke wird der aktuelle Messwert gespeichert. Die Datenübertragung erfolgt mit der ersten
steigenden Taktflanke.
Nach Übertragung eines vollständigen Datenwortes bleibt der Datenausgang auf dem Low-
pegel, bis der Drehgeber für einen neuen Messwertabruf bereit ist (t2). Kommt während dieser
Zeit eine neue Datenausgabeanforderung (CLOCK), werden die bereits ausgegebenen Daten
nochmals ausgegeben.
Bei einer Unterbrechung der Datenausgabe (CLOCK = High für t
fallenden Taktflanke ein neuer Messwert gespeichert. Die Folgeelektronik übernimmt mit der
nächsten steigenden Taktflanke die Daten.
Datenwortlänge n
Zulässige Taktfrequenz in Abhängigkeit von der Kabellänge
HEIDENHAIN Benutzer-Handbuch PWM 9
ROC 413
ROC 412
ECN 113
ECN 413
13 bit
13 bit
ROC 410
ROQ 424
13 bit
25 bit
t2) wird mit der nächsten
>
ROQ 425
EQN 425
25 bit
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis