Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN PWM 9 Benutzerhandbuch Seite 73

Diagnose-set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signalamplitudenmessung mit 1 Vss-Interfaceplatine (und absolut/1 Vss)
HEIDENHAIN Benutzer-Handbuch PWM 9
SYM.A: Symmetrie A, Verhältnis positiver zu negativer
Halbwelle vom Inkrementalsignal A.
Symmetry A, ratio of positive to negative
half-wave of incremental signal A.
SYM.B: Symmetrie B, Verhältnis positiver zu negativer
Halbwelle vom Inkrementalsignal B.
Symmetry B, ratio of positive to negative
half-wave of incremental signal B.
P 
Berechnung:
Calculation:
2
x
A / B:
Amplitudenverhältnis, Signalamplitude Inkrementalsignal A zu B
Amplitude ratio, signal amplitude increm. signal A to B
M
Berechnung:
Calculation:
M
Bezugspunkt der Signalamplituden-
Messung (U
)
0
Numerischer Spitze-/Spitze-Wert der Signalamplituden-Messung für
Inkrementalsignal A und B in Vss
Anzeige Messbereichsüberschreitung:
>>> Messbereichsüberschreitung
<<< Messbereichsunterschreitung
Ergebnis: Ideal = 0
N
Result: ideal = 0
M
A
Ergebnis: Ideal = 1
Result: ideal = 1
B
Das Messergebnis wird in Vss
dargestellt
Balkendarstellung von Inkrementalsignal A;
die Position der Balken gibt die Symmetrie
der Inkrementalsignale an.
Balkendarstellung von Inkrementalsignal B
Maximaler Messbereich der Signalamplituden-Messung
1.66 Vss
U
P
0
N t
M
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis