Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beim Betrieb Mit Frequenzumrichter; Kundendienst; Entsorgung - SEW-Eurodrive EDR 71 Serie Betriebsanleitung

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsstörung
10
Störungen beim Betrieb mit Frequenzumrichter
Störung
Geräusche im Be-
reich der Bremse
10.4
Störungen beim Betrieb mit Frequenzumrichter
10.5

Kundendienst

10.6

Entsorgung

222
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN63 – 315
Mögliche Ursache
Verzahnungsverschleiß am Belag-
träger oder Mitnehmer durch ruck-
artigen Anlauf
Pendelmomente durch falsch ein-
gestellten Frequenzumrichter
Beim Betrieb des Motors mit Frequenzumrichter können auch die im Kapitel "Störun-
gen am Motor"  (→  2  218) beschriebenen Symptome auftreten. Die Bedeutung der
aufgetretenen Probleme sowie Hinweise zu deren Lösung finden Sie in der Betriebs-
anleitung des Frequenzumrichters.
Wenn Sie die Hilfe unseres Kundendienstes benötigen, bitten wir um folgende
Angaben:
Typenschilddaten (vollständig)
Art und Ausmaß der Störung
Zeitpunkt und Begleitumstände der Störung
Vermutete Ursache
Umgebungsbedingungen wie z. B.:
– Umgebungstemperatur
– Luftfeuchtigkeit
– Aufstellungshöhe
– Schmutz
– etc.
Entsorgen Sie Motoren nach Beschaffenheit und existierenden Vorschriften z. B. als:
Eisen
Aluminium
Kupfer
Kunststoff
Elektronikbauteile
Öl und Fett (keine Vermischung mit Lösemittel)
Maßnahme
Projektierung überprüfen, ggf. Belagträger austau-
schen
Mitnehmer auswechseln durch Fachwerkstatt
Einstellung des Frequenzumrichters gemäß des-
sen Betriebsanleitung überprüfen, ggf. korrigieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis