Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive EDR 71 Serie Betriebsanleitung Seite 204

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
9
Bremsenansteuerung
Bremsenansteuerung BUR..
Zuordnung
Brem-
se
79 –
123
BE03
BE05
BE1
BE2
BE5
BE11
BE20
BE30
BE32
BUR..
Typ
BG1.2 + UR15E
BGE1.5 + UR15E
BG2.4 + UR11E
BGE3 + UR11E
204
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN63 – 315
Die Bremsenansteuerung BUR.. kombiniert das Steuergerät BGE.. mit einem elektro-
nischen Spannungsrelais. Das Steuergerät BGE.. wird dabei separat mit Spannung
versorgt, weil am Motorklemmbrett keine konstante Spannung anliegt (Motoren am
Frequenzumrichter).
Mit der wechselstromseitigen Abschaltung löst das Spannungsrelais UR.E nahezu
verzögerungsfrei die gleichstromseitige Abschaltung der Bremsspule mit besonders
schnellen Bremseinfall aus.
Die Bremsenspannung wird ohne weitere Kundenangaben automatisch mit der Mo-
torstrangspannung festgelegt. Wahlweise lassen sich gemäß folgender Tabelle auch
andere Bremsenspannungen definieren.
BUR.. (BGE.. + UR.E) für Bremsenansteuerung in AC V
124 –
139 –
194 –
218 –
138
193
217
UR15E
Die Zuordnung des UR.E ist abhängig von der gewählten Bremsenspannung.
Bemessungsspan-
nung
AC 90 – 500 V
AC 150 – 500 V
AC 24 – 90 V
AC 42 – 150 V
244 –
274 –
307 –
243
273
306
UR11E
nicht ausführbar
Nennausgangs-
Sachnummer
strom
I
L
DC 1.0 A
DC 1.0 A
DC 1.0 A
DC 1.0 A
344 –
380 –
432 –
343
379
431
Farbcode
08269920
tiefschwarz
08283141
08253854
blutorange
08283141
08253862
mahagonibraun
08283133
08253870
lichtblau
08283133
485 –
484
542

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis