Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive EDR 71 Serie Betriebsanleitung Seite 128

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
7
Parametereinstellung: Frequenzumrichter für Motoren der Kategorie 2
Stromüberwachung
Parameter
Frequenz in Hz
Berechnung
Stromgrenze in
% I
N FU
Berechnung
Parameter
Frequenz in Hz
Berechnung
Stromgrenze
in % I
N FU
128
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN63 – 315
Die einzustellenden Werte für die Parametrierung der Stromüberwachung sind motor-
abhängig.
X
1,5 I
(Motor)
n
I
(Motor)
n
Motortyp-
abhängig
I
Nennstrom in A
n
I
max. zulässiger Strom in A
1
I
zulässiger Dauerstrombereich in A
2
I
Überlaststrom in A
Ü
Nach der Motorinbetriebnahme ist die Strombegrenzung I
zung I
beschreibt den dauerhaft zulässigen Strom. Die Strombegrenzungsfunktion
2
Ex-e-Motor wird bei Motoren von
triebnahme automatisch aktiviert.
Die drehzahlabhängige Stromgrenze wird durch die entsprechende Motorauswahl ak-
tiviert und alle Parameter der Gruppe P560 für die Punkte A bis E gesetzt, siehe fol-
gende Tabelle.
Zusätzlich finden Sie die Werte in der EU-Baumusterprüfbescheinigung.
Punkt A
Punkt B
P561
P563
P562
P564
Bei Abweichungen vom typischen Anwendungsfall müssen die Parameter der Punkte
D (Feldschwächung f
) und E (Stromgrenze I
D
nuell angepasst werden, siehe folgende Tabelle:
Punkt A
Punkt B
P561
P563
durch Inbetriebnahmesoftware
P562
P564
I
1
I
ü
C
B
A
I
2
f
f
f
B
C
A
X
f
A, B, C,
D, E
SEW‑EURODRIVE
Punkt C
P565
durch Inbetriebnahmesoftware
P566
durch Inbetriebnahmesoftware
) entsprechend neu berechnet und ma-
E
Punkt C
P565
ist erforderlich +
manuelle Einga-
be von f
P566
D
E
f [Hz]
f
f
D
E
9007202345135243
Strombegrenzung
Frequenz in Hz
begrenzende Punkte
aktiv. Die Strombegren-
1
der Kategorie 2 durch die Inbe-
Punkt D
Punkt E
P567
P570
P568
P571
Punkt D
Punkt E
P567
P570
durch Inbetrieb-
nahmesoftware
D*
P568
P571

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis