Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive EDR 71 Serie Betriebsanleitung Seite 173

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Übrige demontierte Teile des Motors wieder montieren.
HINWEIS
Bei wiederholter Demontage Stellhülsen [58] wechseln!
8.7.15
Magnetkörperwechsel bei Bremse BE05 – 122
Quetschgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Antriebs.
Tod oder schwere Verletzungen.
1. Demontieren:
2. Bremskabel lösen.
3. Bandklemmen [157] lösen und Abdichtband [66] entfernen.
4. Sechskantmuttern [61] lösen, Magnetkörper kpl. [54] abziehen, Bremsfedern [50]/
5. Neuen Magnetkörper mit Bremsfedern montieren. Die jeweils möglichen Brems-
6. Bremsenteile wieder montieren wie in Kapitel "Arbeitsschritte Inspektion Bremsmo-
7. Bei Handlüftung: über Stellmuttern Längsspiel "s" zwischen Kegelfedern (flachge-
Inspektions-/Wartungsarbeiten Bremsmotor EDR..71 – 315, EDRN63 – 315
WARNUNG
Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten den Motor und alle angeschlossenen Op-
tionen spannungslos.
Sichern Sie den Motor gegen unbeabsichtigtes Einschalten.
Falls vorhanden, Fremdlüfter und Drehgeber, siehe Kapitel "Vorarbeiten zur
Motor- und Bremsenwartung" (→ 2 142).
Flansch- oder Lüfterhaube [35], Sicherungsring [32] und Lüfter [36]
BE05 – 11: Klemmenkastendeckel demontieren. Bremskabel vom Gleichrichter
lösen.
BE20  –  122: Sicherungsschrauben des Bremsensteckverbinders [698] lösen.
Steckverbinder abziehen.
[276]/[1312] ausbauen.
momentstufungen
entnehmen
ten" (→ 2 185).
toren EDR..71 – 315, EDRN63 – 315" (→ 2 160)beschrieben.
Verwenden Sie neue Sechskantmuttern [61] und reinigen Sie die Auflagestel-
len der Muttern am Magnetkörper von eventuell vorhandenen Restmengen
Dichtmasse.
Mit Ausnahme des Lüfters [36] und der Lüfterhaube [35], da zuvor der Arbeits-
luftspalt eingestellt werden muss, siehe Kapitel "Arbeitsluftspalt der Bremsen
BE05 – 122 einstellen" (→ 2 167).
Nach der Einstellung des Arbeitsluftspaltes auf korrekte Abdichtung an Abdicht-
band [66] und Sechskantmuttern [61] achten.
drückt) und Stellmuttern einstellen (siehe Kapitel "Handlüftung /HR, /HF nachrüs-
ten" (→ 2 180)).
Inspektion/Wartung
Sie
bitte
dem
Kapitel
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN63 – 315
8
"Technische
Da-
173

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis