Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive EDR 71 Serie Betriebsanleitung Seite 117

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzspannung U
Netz
Die Netzspannung wird durch direktes Messen mit Multimeter oder alternativ durch
Ablesen der Zwischenkreis-Spannung (U
Spannungsfall an der Netzdrossel Δ U
Die Berechnung des Spannungsfalls kann auf 2 Arten erfolgen:
Beide Möglichkeiten werden im Folgenden gezeigt.
Berechnung mit Hilfe einer Gleichung
Die Höhe des Spannungsfalls wird durch die Hauptinduktivität und den ohmschen An-
teil der Induktion bestimmt.
Typisches Schaltschema
U1
V1
W1
PE
Gleichung zur Berechnung des Spannungsfalls
∆U
L
ND
R
ND
ΔU
I
E_FU
Die Werte für die Induktivität L und den ohmschen Widerstand R der Induktivität ent-
nehmen Sie den Unterlagen für die Netzdrossel.
ND
Berechnung mit Hilfe einer Gleichung
Berechnung mit Hilfe von Tabellenwerten
=
×
×
× × ×
I
3
(
2
π
ND
E FU
_
Induktivität Netzdrossel in H
Ohmscher Widerstand Netzdrossel in Ω
Spannungsfall über Netzdrossel in V
ND
Nenn-Eingangsstrom des Umrichters
Betriebsarten und Grenzwerte
) im Umrichter (
UZ
U2
V2
W2
2
+
2
f L
)
R
ND
ND
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN63 – 315
Spezieller Anwendungsfall
=
U
U
/ 2 ) ermittelt.
Netz
UZ
6
117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis