Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive EDR 71 Serie Betriebsanleitung Seite 93

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.2
Zulässige Betriebsarten und Schutzkonzept für Motoren der Kategorie 3
Ausfüh-
Betriebsarten
rung
Typenschild
S1
S1
S1
3G
S1
3D
S1
3GD
S1
1) Überwachungsgerät für den Schutz von explosionsgeschützten Antrieben (z. B. Richtlinie 2014/34/EU)
2) Katalogbezeichnung für Kaltleiter-Temperaturfühler ist /TF. Überwachung des Kaltleiter-Temperaturfühlers durch ein Thermis-
tor-"�Überwachungsgerät für den Schutz von explosionsgeschützten Antrieben" (z. B. Richtlinie 2014/34/EU)
HINWEIS
Alle Motoren sind gemäß ATEX-Richtlinie 2014/34/EU gegen unzulässige Erwär-
mung zu schützen. Auch die Sicherheitsvorrichtungen, die für den sicheren Betrieb
notwendig sind, fallen unter diese Richtlinie und müssen aus diesem Grund zertifi-
ziert sein.
Zusatzty-
Zulässige
pen-
Betriebsarten
schild
Netzbetrieb: S1
Netzbetrieb:
Schaltbetrieb,
Softstarter,
Schweranlauf
VFC
Netzbetrieb: S1
VFC
Netzbetrieb: S1
VFC
Netzbetrieb:
Schaltbetrieb,
Softstarter,
Schweranlauf
VFC
Umrichter-Be-
trieb, Gruppen-
antrieb (nur 3D)
Betriebsarten und Grenzwerte
Zulässige Betriebsarten
Schutz gegen
unzulässige
Erwärmung
1)
Motorschutzschalter
Kaltleiter-Temperatur-
fühler
2)
/TF
1)
Motorschutzschalter
Optional Kaltleiter-
2)
Temperaturfühler /TF
Kaltleiter-
2)
Temperaturfühler /TF
Kaltleiter-
2)
Temperaturfühler /TF
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN63 – 315
Kennzeichnung auf
dem Typenschild
Bezeichnung
2)
Option /TF
Bezeichnung
2)
Option /TF
Bezeichnung
2)
Option /TF
Zusatztypenschild: An-
gabe der zulässigen
Dauerströme abhängig
von der Frequenz
6
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis