Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive EDR 71 Serie Betriebsanleitung Seite 161

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektions-/Wartungsarbeiten Bremsmotor EDR..71 – 315, EDRN63 – 315
– Zylinderschrauben [15] lösen und Flansch [7] zusammen mit Rotor [1] de-
montieren.
Zug oder Druck auf den Rotor [1] ausüben, den Flansch [7] gleichmäßig mit-
führen.
– Sechskantschrauben [609] lösen und Flansch [7] vom Rotor [1] abziehen.
– Vorzugsweise Wellendichtringsitz vor der Demontage z. B. mit Klebeband
oder Schutzhülse gegen Beschädigungen schützen.
6. Stator ca. 3 – 4 cm abziehen.
7. Sichtprüfung: Ist Feuchtigkeit oder Getriebeöl im Statorinnenraum?
Wenn nein, weiter mit Schritt 10.
Wenn Feuchtigkeit, weiter mit Schritt 9.
Wenn Getriebeöl, Motor in Fachwerkstatt reparieren lassen.
8. Wenn Feuchtigkeit im Statorinnenraum:
Bei Getriebemotoren: Motor von Getriebe demontieren
Bei Motoren ohne Getriebe: A-Flansch demontieren
Rotor [1] ausbauen
Wicklung reinigen, trocknen und elektrisch überprüfen, siehe Kapitel "Motor
trocknen" (→ 2 34).
9. Sicherungsring [62] entfernen. Mitnehmer [70] erwärmen und mit Hilfe geeigenten
Werkzeugs abziehen. Passfeder [71] entnehmen.
10. Wälzlager [11], [44] gegen zulässige Wälzlagertypen tauschen, siehe Kapitel "Zu-
lässige Wälzlager" (→ 2 207).
Zug oder Druck dabei auf den Innenring der Lager ausüben.
11. Passfeder [71] und Mitnehmer [70] montieren:
Zur vereinfachten Montage Mitnehmer zuvor erwärmen (Fügetemperatur
+85 °C bis +115 °C).
Motoren EDR..71, EDRN63 – 71: Vor der Montage den Mitnehmersitz am Ro-
tor [1] reinigen und Mitnehmer mit Loctite 649 einkleben. Sicherungsring [62]
bündig zum Mitnehmer fügen. Dichtflächen für Wellendichtring gegen Kratzer
schützen.
Motoren EDR..80 – 315, EDRN80 – 315: Mitnehmersitz am Rotor [1] reinigen
und vor dem Fügen mit Korrosionsschutzmittel NOCO
schließend Sicherungsring [62] montieren.
12. Stator neu abdichten und montieren:
Motoren EDR..71 – 132, EDRN63 – 132S: Dichtung [392] wechseln
Motoren EDR..160 – 225, EDRN63, EDRN132M – 225: O-Ring [390] ersetzen.
Motoren EDR..160 – 315, EDRN132M – 315: Dichtflächen mit dauerplasti-
scher Dichtmasse abdichten (Einsatztemperatur -40  °C bis +180  °C) z.  B.
„SEW-L-Spezial".
13. Motoren EDR..250 – 280, EDRN225 – 280
Motoren EDR../EDRN315
Wälzlager
mit
rung" (→ 2 140).
Achtung: Dichtringflansche [608], [21] vor der Lagermontage auf der Rotorwelle
platzieren.
mit
ca.
2/3
Fett
befüllen,
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN63 – 315
Inspektion/Wartung
®
-FLUID bestreichen. An-
Option /ERF oder /NS oder bei
siehe
Kapitel
"Lagerschmie-
8
161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis