Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsseite „Ethernet/Ip Settings; Bearbeiten Der Ethernet/Ip-Einstellungen; Ethernet/Ip-Einstellparameter - Pepperl+Fuchs ICE3-8IOL-G65L-V1D Handbuch

Io-link-master feldbusmodul mit profinet io, modbus/tcp und io-link
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch IO-Link PROFINET IO (PNIO) und Modbus/TCP
| Konfigurationsseite „EtherNet/IP Settings" | Bearbeiten der EtherNet/IP-Einstellungen | |
GET ATTACHED
(Schaltfläche)
6.3. Konfigurationsseite „EtherNet/IP Settings"
Auf der Seite EtherNet/IP Settings können Sie die EtherNet/IP-Optionen konfigurieren.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten:
EtherNet/IP-Schnittstelle
Datentypdefinitionen, Begriffe und Bedingungen sowie Datenübertragungsmethoden.
Funktionsbeschreibungen
Ereignishandhabung und ISDU-Handhabung.
CIP-Objektdefinitionen für EtherNet/IP
ControlLogix-Familie: SPS-Beispielprogramme
SLC-/PLC-5-/MicroLogix-Schnittstelle
SLC-Nachrichten sowie den PDI- und PDO-Zugriff über PCCC-Nachrichten.
EDS-Dateien
auf Seite 169 enthält Installationsanweisungen zum Hinzufügen der EDS-Dateien zu RSLinx.
Dieser Unterabschnitt enthält die folgenden Themen:

Bearbeiten der EtherNet/IP-Einstellungen

EtherNet/IP-Einstellparameter

Hinweis: Der IO-Link Master ist bei ControlLogix-SPS-Systemen oft sofort einsatzbereit.
Hinweis: Dies ist ein Teil des Screenshots. Blättern Sie durch die Einstellungstabelle, um alle verfügbaren
Einstellungen anzuzeigen.
6.3.1. Bearbeiten der EtherNet/IP-Einstellungen
Mit diesem Verfahren können Sie die EtherNet/IP-Kenngrößen für jeden Port konfigurieren.
1. Öffnen Sie bei Bedarf die IO-Link Master-Webschnittstelle mit Ihrem Webbrowser, und verwenden Sie
dabei die IP-Adresse.
2. Klicken Sie auf Configuration | EtherNet/IP.
3. Klicken Sie bei jedem Port, den Sie konfigurieren möchten, auf die Schaltfläche EDIT.
Hinweis: Sie können auf jede
schnell zu konfigurieren.
4. Treffen Sie die entsprechende Auswahl für das Gerät, das Sie an den Port angeschlossen haben.
Sie können das Hilfesystem verwenden, oder im nächsten Unterabschnitt (
nachschlagen, wenn Sie Definitionen oder Werte für die Optionen benötigen.
5. Blättern Sie zum Anfang der Seite, und klicken Sie auf SAVE.
Vergewissern Sie sich, dass der Port jetzt die Schaltfläche EDIT anzeigt.
Seite „IO-LINK Settings" (Fortsetzung)
Nachdem Sie einen Port zur Bearbeitung geöffnet haben, können Sie auf die
Schaltfläche GET ATTACHED klicken, um die folgenden Felder automatisch mit
Daten vom IO-Link-Gerät zu füllen:
Vendor Id
Device Id
Serial Num
PDI Length
PDO Length
auf Seite 73 enthält eine Zusammenfassung der Funktionen,
auf Seite 121 enthält Beschreibungen von Prozessdatenblöcken,
auf Seite 103 erläutert anbieterspezifische CIP-Objektdefinitionen.
auf Seite 136 beschreibt grundlegende Arbeitsfunktionen.
auf Seite 161 führt Anforderungen auf und beschreibt PLC-5- und
auf Seite 61
auf Seite 62
-Schaltfläche klicken und alle Ports öffnen, um die Port-Parameter
EDIT
EtherNet/IP-Einstellparameter
)
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis