Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ICE3-8IOL-G65L-V1D Handbuch Seite 67

Io-link-master feldbusmodul mit profinet io, modbus/tcp und io-link
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch IO-Link PROFINET IO (PNIO) und Modbus/TCP
| Konfigurationsseite „EtherNet/IP Settings" | EtherNet/IP-Einstellparameter | |
Maximum PLC Update Rate
Default
: 40ms
Heartbeat Update Enable
Default
: False
Heartbeat Update Rate
Default
: 1000ms
Leseeinstellungen für PDO aus Tag/Datei
PDO Tag/File Name
Default
blank
:
PLC Poll Rate
Default
: 1000ms
TTL (Time To Live) Network
Value (1-255)
(Default: 1)
Seite „EtherNet/IP Settings" (Fortsetzung)
Maximale Geschwindigkeit, mit der der IO-Link Master das PDI-Tag oder
die PDI-Datei aktualisiert.
Mit diesem Parameter wird sichergestellt, dass die SPS alle
Zustandsänderungen empfängt.
Wenn Sie die Aktualisierungsrate auf 10 ms einstellen, wird diese
Funktion deaktiviert. Der gültige Bereich beträgt 10 - 65535 ms.
Wenn diese Option ausgewählt ist, aktualisiert der IO-Link Master den
PDI-Datenblock mit der Heartbeat Update Rate.
False = Heartbeat-Aktualisierung deaktiviert
True (Kontrollkästchen aktivieren) = Heartbeat-Aktualisierung
aktiviert
Wenn die Option Heartbeat Update Enable ausgewählt ist:
Geschwindigkeit, mit der der IO-Link Master den PDI-Datenblock im
Modus Write-to-Tag/File aktualisiert.
Der gültige Bereich beträgt 50 - 65535 ms.
Tag- oder Dateiname, aus dem der IO-Link Master den PDO-Datenblock
liest.
ControlLogix-Familie:
-
Tags müssen vom selben Typ sein wie das PDO Data Format
(SINT, INT oder DINT).
-
Tags müssen ein Array sein.
-
Tags müssen mindestens so lang sein wie PDO Data Block
Length.
SLC/PLC-5/MicroLogix:
-
Dateien müssen vom Typ INTEGER (16-bit) sein.
-
Dateien müssen mit Standardkonventionen für Dateinamen
benannt werden (z. B. N10:0, N21:30 usw.).
Die Datei muss mindestens so lang sein wie die PDO Data Block Length.
Häufigkeit, mit der der IO-Link Master den PDO-Datenblock im Modus
„Read-from-Tag/File" liest.
Gültiger Bereich: 50-65535 ms
Der TTL-Wert gibt an, wie viele Netzwerk-Hops für Multicast-Pakete
erstellt werden können.
Er wird verwendet, um zu verhindern, dass Multicast-Pakete über ihre
eigenen Subnetze hinaus weitergeleitet werden.
Jeder Netzwerkrouter verringert die Hop-Anzahl beim Weiterleiten des
Multicast-Pakets.
Sobald die Hop-Anzahl null erreicht, wird das Multicast-Paket nicht mehr
weitergeleitet.
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis