Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ICE3-8IOL-G65L-V1D Handbuch Seite 105

Io-link-master feldbusmodul mit profinet io, modbus/tcp und io-link
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch IO-Link PROFINET IO (PNIO) und Modbus/TCP
| Lesen und Schreiben von ISDU mit dem FB IOL_CALL | | |
11.4. Lesen und Schreiben von ISDU mit dem FB IOL_CALL
Der Funktionsblock IOL_CALL stellt die Konvertierung der für die IO-Link-Technologie standardisierten
Kommunikation zu und von IO-Link-Geräten dar. Der IO-Link Master unterstützt den Funktionsblock
IOL_CALL. Er kann für den Zugriff auf die ISDU eines IO-Link-Geräts verwendet werden.
Der Funktionsblock IOL_CALL und die Bibliotheksbeschreibung sind unter der Adresse
http://support.automation.siemens.com/WW/view/en/82981502 verfügbar.
Um den Funktionsblock IOL_CALL zu verwenden, gehen
Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie CAP auf 255 ein.
2. Geben Sie PORT als Nummer des IO-Link-Ports (1 bis 8)
an, an den das IO-Link-Gerät angeschlossen ist.
3. Legen Sie IOL_INDEX und IOL_SUBINDEX als
Index und Unterindex der angeforderten ISDU fest.
RECORD_IOL_DATA erfordert die vollständige
Spezifikation der DB-Parameter, d. h. P#DB1.DBX0.0
Byte 232.
Der Zielbereich RECORD_IOL_DATA muss über
genügend verfügbare Bytes verfügen, um den
angeforderten ISDU-Block von bis zu 232 Bytes
aufnehmen zu können.
4. Setzen Sie RD_WR zum Lesen auf 0 und zum
Schreiben auf 1. Geben Sie beim Schreiben auch die
Länge der Daten an, die in LEN geschrieben werden
sollen. Eine positive Flanke an REQ startet die
Anforderung IOL_CALL.
BUSY ist auf 1 gesetzt, wenn die Anforderung IOL_CALL
ausgeführt wird. Nach Abschluss wird DONE_VALID auf 1
gesetzt, sofern kein Fehler aufgetreten ist. Andernfalls wird
ERROR gesetzt, und STATUS und IOL_STATUS
enthalten die Fehlerinformationen. Weitere Informationen
zu den IOL_CALL-Funktionsblockparametern und
vollständigen Fehlerinformationen finden Sie in der
Beschreibung der IOL_CALL-Bibliothek.
Parameter
Zugriffspunkt der Funktion
CAP
IOL_CALL. Verwenden Sie 255.
IO-Link-Portnummer, an der das
IO-Link-Gerät betrieben wird,
Portnummer 1 bis 8.
PORT
Alle anderen Werte: nicht
unterstützt.
Adressparameter INDEX
(IO-Link-Gerät).
IOL_INDEX
0 - 32767: Index der ISDU
Adressparameter SUBINDEX
(IO-Link-Gerät).
IOL_SUBINDEX
Beschreibung
0: nicht unterstützt
1 - 255: Subindex der ISDU
Funktionsblock IOL_CALL
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis