Benutzerhandbuch IO-Link PROFINET IO (PNIO) und Modbus/TCP
| IP-Adressenzuweisung | IP-Adresszuweisung über DHCP | TIA Portal V13 |
3.4.2. IP-Adresszuweisung über DHCP
Der Pepperl+Fuchs IO-Link Master gateway unterstützt DHCP für die IP-Adresszuweisung. DHCP ist
standardmäßig deaktiviert.
Gehen Sie wie folgt vor, um DHCP zu aktivieren.
Hinweis: Die Standard-IP-Adresse für
255.255.255.0. Möglicherweise müssen Sie den IP-Adressbereich Ihres Laptops oder PCs ändern,
um auf die
IO-Link Master
IP-Adresse ändern, ohne Ihre Einstellungen zu ändern.
1. Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IO-Link Master-IP-Adresse ein.
2. Klicken Sie auf Configuration | Network.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche EDIT.
4. Ändern Sie den IP Type von static auf dhcp.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche SAVE.
Sobald DHCP aktiviert ist, versucht der IO-Link Master, eine IP-Adresse von einem DHCP-Server zu erhalten.
Wenn eine neue IP-Adresse von einem DHCP-Server zugewiesen wird, wechselt der IO-Link Master sofort zur
neuen IP-Adresse. Dies kann die Kommunikation zwischen dem Gerät und der E/A-Steuerung beeinträchtigen.
Die Option Obtain IP address from a DHCP server im Fenster
wird nicht unterstützt. DHCP kann nur über die Webschnittstelle aktiviert oder deaktiviert werden.
Hinweis: Eine E/A-Steuerung kann die DHCP-IP-Zuweisung überschreiben, indem sie die IP-Adresse über
DCP zuweist.
Der nächste Konfigurationsschritt besteht darin, den Gerätenamen zuzuweisen. Gehen Sie zu
Gerätenamens
auf Seite 28.
3.4.3. Statische IP-Adresszuweisung (LOCAL)
IP-Adressen können auch statisch mit einer der folgenden Methoden zugewiesen werden:
•
LOCAL-Methode, definiert in der GSDML-Spezifikation
•
Eingebettete Webschnittstelle
Verwenden Sie das für Ihre Umgebung geeignete Verfahren.
STEP 7 V5.5
•
TIA Portal V13
•
auf Seite 25
lautet 192.168.1.250, und die Subnetzmaske lautet
IO-Link Master
-Webschnittstelle zuzugreifen, oder Sie können mit IO-Link Master die
Edit Ethernet Node
von STEP 7 (Abbildung 4)
Zuweisung des
23