Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Diagnoseseiten; Io-Link Port Diagnostics - Pepperl+Fuchs ICE3-8IOL-G65L-V1D Handbuch

Io-link-master feldbusmodul mit profinet io, modbus/tcp und io-link
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch IO-Link PROFINET IO (PNIO) und Modbus/TCP

| IO-Link Port Diagnostics | | |

10. Verwendung der Diagnoseseiten

Dieses Kapitel enthält Informationen zu den folgenden Diagnoseseiten.
IO-Link Port Diagnostics
EtherNet/IP Diagnostics
Modbus/TCP Diagnostics
Seite „OPC UA Diagnostics"
Hinweis: Nicht alle Modelle unterstützen OPC UA.
10.1. IO-Link Port Diagnostics
Verwenden Sie die Seite IO-Link Diagnostics, um den Status der IO-Link-Konfiguration zu bestimmen.
Die folgende Tabelle enthält Informationen zur Seite IO-Link Diagnostics.
Port Name
Port Mode
Port Status
auf Seite 91l
auf Seite 94
auf Seite 98
auf Seite 100
Seite „IO-Link Diagnostics"
Optionaler, benutzerfreundlicher Port-Name, der auf der Seite Configuration |
IO-Link konfiguriert werden kann.
Zeigt den aktiven Gerätemodus an:
Reset = Der Port ist so konfiguriert, dass alle Funktionen deaktiviert werden.
IO-Link = Der Port ist im IO-Link-Modus konfiguriert.
Digital In = Der Port ist als digitaler Eingang konfiguriert.
Digital Out = Der Port ist als digitaler Ausgang konfiguriert.
Zeigt den Portstatus an:
Inactive = Der Port befindet sich im inaktiven Status. In der Regel zeigt dies
an, dass das Gerät entweder nicht angeschlossen oder nicht erkannt
wurde.
Initializing = Der Port wird gerade initialisiert.
Operational = Der Port ist betriebsbereit, und im IO-Link-Modus wurde die
Kommunikation mit dem IO-Link-Gerät hergestellt.
PDI Valid = Die PDI-Daten sind jetzt gültig.
Fault = Die Schnittstelle hat einen Fehler erkannt und kann die
Kommunikation nicht wiederherstellen.
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis