Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Port-Statusmodule; Io-Link-Statusmodul - Pepperl+Fuchs ICE3-8IOL-G65L-V1D Handbuch

Io-link-master feldbusmodul mit profinet io, modbus/tcp und io-link
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch IO-Link PROFINET IO (PNIO) und Modbus/TCP
| Konfigurieren von IO-Link-Ports | Port-Statusmodule | IO-Link-Statusmodul |

3.7.2. Port-Statusmodule

Es gibt zwei Port Status-Module:

IO-Link-Statusmodul

Digitales E/A-Modul.
3.7.2.1. IO-Link-Statusmodul
Das IO-Link-Statusmodul ist ein 4-Byte-Eingangsmodul, das Statusinformationen zu allen IO-Link-Ports
bereitstellt. Die folgende Tabelle zeigt das Datenformat des IO-Link-Statusmoduls.
0
1
2
3
Jeder IO-Link-Port wird wie in dieser Tabelle gezeigt einem Bit jedes Bytes im IO-Link-Statusmodul zugeordnet.
Bit-Zuordnung von IO-Link aktiv, IO-Link-Fehler und Hilfseingangsmodulen
Byte1
Beim Statusbyte „IO-Link aktiv" (Offset 0) bedeutet ein Bit 1, dass der entsprechende IO-Link-Port aktiv ist. Ein
IO-Link-Port gilt als aktiv, wenn er korrekt konfiguriert und ein funktionierendes IO-Link-Gerät angeschlossen ist.
Ein Bit 1 im Statusbyte „IO-Link PDI gültig" (Offset 1) bedeutet, dass die PDI-Daten vom entsprechenden
IO-Link-Port gültig sind. „PDI gültig" gilt nur für IO-Link-Port-Module, die Eingangsdaten haben.
Wenn bei der Kommunikation mit dem IO-Link-Gerät Fehler erkannt werden, wird das entsprechende Bit im
Statusbyte IO-Link-Fehler (Offset 2) auf 1 gesetzt.
Wenn am Hilfseingang eines IO-Link-Ports eine hohe Spannung erkannt wird, wird das entsprechende Bit
im Statusbyte „IO-Link-Hilfseingang" (Offset 3) auf 1 gesetzt.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung der einzelnen Bytes des IO-Link Status-Moduls.
Statusbyte
IO-Link aktiv
IO-Link-PDI gültig
IO-Link-Hilfseingang
IO-Link-Fehler
Byte-Offset
Beschreibung der Statusbytes
IO-Link aktiv
IO-Link-PDI gültig
IO-Link-Hilfseingang
IO-Link-Fehler
Bit 7
Bit 6
Bit 5
Port 8
Port 7 Port 6
0: IO-Link-Port ist nicht aktiv, kein IO-Link-Gerät erkannt.
1: IO-Link-Port ist aktiv, ein IO-Link-Gerät wird erkannt und ist
betriebsbereit.
0: PDI-Daten des IO-Link-Ports sind ungültig.
1: PDI-Daten des IO-Link-Ports sind gültig.
0: Niedrige Spannung am Hilfsstift eines IO-Link-Ports erkannt.
1: Hohe Spannung am Hilfsstift eines IO-Link-Ports erkannt.
0: Kein Fehler erkannt
1: Fehler erkannt Weitere Informationen über den Fehler finden Sie in der
PROFINET IO-Kanaldiagnose.
Bit 4
Bit 3
Bit 2
Port 5
Port 4
Port 3
Beschreibung der Statusbits
Bit 1
Bit 0
Port 2
Port 1
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis