Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ICE3-8IOL-G65L-V1D Handbuch Seite 71

Io-link-master feldbusmodul mit profinet io, modbus/tcp und io-link
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch IO-Link PROFINET IO (PNIO) und Modbus/TCP
| Konfigurationsseite „Modbus/TCP Settings" | Modbus/TCP-Einstellparameter | |
PDO Data Block Size
(From PLC)
Default
: 32-bytes
PDO Byte-Swap Method
Default
: No byte-swap
Append PDO to PDI Data
Default
: False
Clear Event Code in PDO Block
Default
: False
Seite „Modbus/TCP Settings" (Fortsetzung)
Konfigurierbare PDO-Datenblocklänge. Optionale Längen:
Ereigniscode nicht enthalten:
4-bytes = 2 Datenworte
8-bytes = 4 Datenworte
16-bytes = 8 Datenworte
24-bytes = 12 Datenworte
32-bytes = 16 Datenworte
34-bytes = 16 Datenworte, 1 Pad-Wort
Ereigniscode enthalten:
4-bytes = Ereigniscode-Wort, 1 Datenwort
8-bytes = Ereigniscode-Wort, 3 Datenworte
16-bytes = Ereigniscode-Wort, 7 Datenworte
24-bytes = Ereigniscode-Wort, 11 Datenworte
32-bytes = Ereigniscode-Wort, 15 Datenworte
34-bytes = Ereigniscode-Wort, 16 Datenworte
Wenn diese Option aktiviert ist, tauscht der IO-Link Master die
Datenbytes im word-Format (2 Bytes) oder im dword-Format (4 Bytes)
aus. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
No byte-swap – Daten werden wie empfangen durchgeleitet
Word (16-bit) byte-swap – Daten werden im word-Format Byte-
vertauscht
Dword (32-bit) byte-swap – Daten werden im dword-Format Byte-
vertauscht
Reverse registers – Daten werden nach der Umkehrung
durchgeleitet
Hinweis: Da sowohl der IO-Link als auch Modbus/TCP mit der Big-
Endian-Byte-Reihenfolge verwenden, wird für word- und
dword-Daten in der Regel kein Byte-Austausch benötigt.
Beim Senden von Byte-Daten (8 Bits) an das IO-Link-Gerät
wird der Byte-Austausch am häufigsten benötigt. Es wird
empfohlen, zuerst das niedrigstwertige Byte des Holding-
Registers zu senden. In diesen Fällen wird in der Regel ein
word-Byte-Austausch (16 Bits) verwendet.
Wenn diese Option ausgewählt ist, hängt der IO-Link Master alle PDO-
Daten an das Ende der PDI-Daten an.
False = PDO-Daten nicht anhängen
True (Kontrollkästchen aktivieren) = PDO-Daten anhängen
Wenn diese Option aktiviert ist, erwartet der IO-Link Master, dass das
erste Wort des PDO-Blocks für die Verarbeitung von Ereigniscodes
verwendet wird.
Werte:
True (Kontrollkästchen aktivieren) = Ereigniscode erwartet
False = kein Ereigniscode, nur PDO-Daten erwartet
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis