Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ICE3-8IOL-G65L-V1D Handbuch Seite 102

Io-link-master feldbusmodul mit profinet io, modbus/tcp und io-link
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch IO-Link PROFINET IO (PNIO) und Modbus/TCP
| Beispielhafte IO-Link Master-Gateway-Konfiguration | | |
Mithilfe einer Variablentabelle (wie im Folgenden dargestellt) wurden die IO-Daten direkt überwacht und geändert.
TIA Portal V13: Überwachen und Ändern von IO-Daten
IB 1 - 4 waren Eingabedaten aus dem IO-Link Status-Modul (Steckplatz 10). IB 1 war „IO-Link aktiv", IB 2 war
„PDI gültig", IB 3 war „Hilfseingang", und IB 4 war „IO-Link-Fehler". Gemäß dem aktuellen Wert von IB 1 waren
die Ports 1 bis 4 aktiv. IB 2 zeigte, dass die PDI-Daten der Ports 1 - 4 gültig waren. IB 3 zeigte, dass die
Hilfseingangsstifte der Ports 1, 3 und 4 hohe Spannung hatten. Es wurden keine Fehler erkannt, sodass IB 4
gleich null war.
Die PDI-Daten von Port 1 wurden in IW 6 angezeigt. Die PDI-Daten von Port 2 wurden in IW 8 angezeigt.
In diesem Beispiel haben wir den Stift C/Q und den Hilfseingangsstift von Port 3 und Port 4 miteinander
verbunden, wodurch eine Testschleife entstand. Anschließend haben wir QB 4 auf 0x01 geändert, wodurch der
Stift C/Q von Port 4 auf hohe Spannung gelegt wurde. IB 10 zeigte, dass der Status des Stifts C/Q von Port 3
hohe Spannung hatte (0x01). Die hohe Spannung der Hilfseingangsstifte an Port 3 und 4 wurde in IB 3
wiedergegeben.
Zum Testen der digitalen E/A-Ports haben wir Testschleifen erstellt, indem DIO 1 bis 2 und DIO 3 bis 4 mit
Drähten verbunden wurden. Anschließend haben wir QB 1 auf 2#0000_1010 geändert, wodurch DIO 2 und
DIO 4 auf hohe Spannung gelegt wurden. IB 5 zeigte, dass der Eingang von DIO 1 - 4 hohe Spannung hatte
(2#0000_1111).
Steckplatz 5 - 8 (Port 5 - 8) und Steckplatz 11 waren offen. Sie könnten von einer anderen E/A-Steuerung über
eine zweite Anwendungsbeziehung verwendet werden.
STEP 7 V5.5: Überwachen und Ändern von E/A-Daten
102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis