Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Spezifikationen; Technische Spezifi Kationen Pco5 - Carel pCO5+ Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GER
8.1 Technische Spezifi kationen pCO5+
Abmessungen
Kunststoff gehäuse
Integriertes Bedienteil
Mechanische
Daten
Weitere Daten
Spannungsversorgung
Achtung: Für die pCO5+-Version mit integriertem Treiber sind die Wechselstromversorgung und die Erdung der Sekundärwicklung des
Versorgungstransformators (G0) Pfl icht!
Klemmleiste
Kabelquerschnitt
Prozessor
Elektrische
Nicht-fl üchtiger Speicher
Daten
(FLASH)
Puff erspeicher T (EEPROM) 13 KByte
Parameterspeicher P
(EEPROM)
Nutzdauer des
Arbeitszyklus
(mittelkomplexe
Anwendungen)
Uhr mit Batterie
Summer
Batterie
Softwareklasse und
-struktur
Schutz gegen
Stoßspannung (IEC EN
61000-4-5)
Das Gerät ist nicht als Handgerät gedacht
pCO5plus +0300020DE rel. 1.6 - 10.07.2019
8.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

SMALL
MEDIUM, LARGE, EXTRALARGE
BUILT-IN DRIVER
Montage
Material
Flammenhemmung
Temperatur für Kugeltest
Kriechstromwiderstand
Farbe
Typ PGD1 (132x64 Pixel) mit hintergrundbeleuchteter Tastatur
Betriebsbedingungen
Lagerungsbedingungen
Schutzart
Belastungsklasse der
Steuervorrichtung
Schutzklasse gegen Stromschläge
PTI der Isoliermaterialien
Isolation gegen elektrische
Beanspruchung
Art der Schaltung
Ausschaltung oder
Mikrounterbrechung
Wärme- und Brandschutzkategorie
Alterungsdaten (Betriebsstunden)
Anzahl der automatischen
Schaltzyklen
Bemessungsstoßspannung
SMALL, MEDIUM, LARGE, EXTRALARGE: Einen Sicherheitstransformator der Klasse II mit 50 VA verwenden.
BUILT IN DRIVER: Einen Sicherheitstransformator der Klasse II mit 100 VA verwenden.
SMALL
MEDIUM
LARGE
EXTRALARGE
BUILT-IN DRIVER
(integrierter Ventiltreiber)
mit abziehbaren Steckern männlich/weiblich
2
2
min. 0.5 mm
- max. 2.5 mm
32 bit, 100 MHz
P+3**********: 5 Mbyte (2 Mbyte Bios + 3 Mbyte Anwendungsprogramm) + 2 MB Historie
P+5**********: 9 Mbyte (2 Mbyte Bios + 7 Mbyte Anwendungsprogramm) + 4 MB Historie
32 KByte (nicht sichtbar im pLAN)
0.2 s (typisch)
serienmäßig, Genauigkeit 100 ppm
aktivierbar über Software, nur bei integriertem Bedienteil
Lithium-Knopfzelle, Code CR2430, 3 Vdc Spannung (Abmessungen 24 x 3 mm)
Klasse A
Kategorie III
13 DIN-Module
110 X 227,5 X 60 mm
18 DIN-Module
110 X 315 X 60 mm
18 DIN-Module
110 X 315 X 75 mm
Hutschienenmontage gemäß DIN 43880 CEI EN 50022
Technopolymer
V2 (gemäß UL94) und 850 °C (gemäß IEC 60695)
125 °C
≥ 250 V
Weiß RAL 9016
P+(3,5)*******0** (kein integriertes Bedienteil): -40T70 °C, 90% rH keine Betauung(*)
P+(3,5)*******E** (mit integriertem Bedienteil): -20T60 °C, 90% rH keine Betauung
(*) mit montiertem Ultracap-Modul: -40T60°C
P+(3, 5)*******0** (kein integriertes Bedienteil): -40T70 °C, 90% rH keine Betauung
P+(3, 5)*******E**(mit integriertem Bedienteil): -30T70 °C, 90% rH keine Betauung
Modelle mit USB-Anschluss und/oder mit Ultracap-Modul: IP20 nur im Frontteil
Modelle ohne USB-Anschluss und ohne Ultracap-Modul: IP40 nur im Frontteil
2
Zu integrieren in Geräte der Klasse I und/oder II für die Versionen ohne Ventiltreiber,
Klasse I für die Versionen mit Ventiltreiber
PCB: PTI 250 V; Isoliermaterialien: PTI 175
lang
C; 1Y für Versionen mit SSR
Mikrounterbrechung
Kategorie D (UL94-V2)
80.000
100.000 (EN 60730-1); 30.000 (UL60730)
2500 V
Vac
P (Vac)
24 Vac (+10/-
15%), 50/60 Hz
45 VA
eine externe
2,5-A-Sicherung
vom Typ
T zuschalten
90 VA
46
Vdc
P (Vdc)
28...36 Vdc
(-20/+10%)
eine externe
30 W
2,5-A-Sicherung
vom Typ T
zuschalten
Nicht zulässig

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis