Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Programmierung - Carel pCO5+ Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

pCO5+
ist
ein
mikroprozessorgesteuertes,
elektronisches Steuergerät. Auf Hardware- und Softwareebene
ist es kompatibel mit der pCO-sistema-Bandbreite, die sich aus
programmierbaren
Steuerungen,
Kommunikations- und Fernüberwachungsgeräten zusammensetzt.
Daraus entsteht ein leistungsstarkes Steuerungssystem, das mit den
marktgängigsten Gebäudemanagementsystemen (BMS) interagiert.
pCO5+ wurde von CAREL für vielzählige klima- und kältetechnische
Anwendungen sowie allgemein für die HLKK-Branche entwickelt. Es
ist sehr fl exibel und kann auf Anfrage an kundenspezifi sche Lösungen
angepasst werden.
Es kann im lokalen pLAN-Netzwerk an I/O-Erweiterungskarten (z. B.
pCOe) und an andere pCO5+-Steuergeräte sowie an alle Steuerungen
der pCO-sistema-Bandbreite und an die pGD-Bedienteile angeschlossen
werden. Insgesamt ist es für die Vernetzung von 32 Geräten (Steuergeräte
und Bedienteile) für einen effi zienten Datenaustausch ausgelegt. Jedes
pLAN-Netzwerkgerät kann applikationsabhängig mit den anderen
Geräten digitale oder analoge Variablen austauschen.
pCO5+ verfügt im Gegensatz zu den pCO3-Steuergeräten über zwei
zusätzliche, integrierte serielle RS485-Schnittstellen, eine für den Feldbus
und eine für die Überwachung/Fernwartung (BMS).
Jede integrierte oder mit optionaler Karte installierte serielle Feldbus-
Schnittstelle stellt die Verbindung mit den angesteuerten Feldgeräten
her, wie mit Ventilantrieben, Klappenstellantrieben und externen Treibern,
z. B. dem Treiber für das elektronische Expansionsventil EVD Evolution).
Jede integrierte oder mit optionaler Karte installierte serielle BMS-
Schnittstelle stellt die Verbindung mit Standard-Bussystemen auf
Feldebene (Field level), Automatisierungsebene (Automation level) und
Managementebene (Management level) her (Konnex®, LON®, BACnet™,
etc.).
In der Medium-Größe sind Steuergeräte-Versionen mit einem oder mit
zwei integrierten Treibern für das elektronische Expansionsventil verfügbar.
Das Ultracap-Modul (Zubehör) sorgt für die Notstromversorgung der
Ventiltreiber. Es gewährleistet die komplette Schließung der Ventile bei
Ausfall der Netzspannung (Wechselversorgungsspannung).
Hauptmerkmale
Anschluss von max. 3 PGD-Bedienteilen an dasselbe Steuergerät;
permanent
im
nicht-fl üchtigen
gespeichertes Programm und gespeicherte Parameter, wo sie auch bei
Spannungsausfall (ohne Notstrombatterie) erhalten bleiben;
16-Bit-Mikroprozessor
und
Gewährleistung
einer
hohen
Speicherplatzverfügbarkeit;
pLAN-Vernetzung mehrerer pCO5+ und Bedienteile bis zu insgesamt
max. 32 Netzwerkgeräten; die Steuergeräte tauschen Daten mit hoher
Übertragungsgeschwindigkeit ohne zusätzliche Hardware aus;
externes oder integriertes Bedienteil mit Display und LED-
hinterleuchteten Tasten zum Laden der Software (Upload) und für die
Konfi guration und Inbetriebnahme (Commissioning);
schnelles Upload/Download der Software eines Steuergerätes mit
„Smart Key (*)" oder USB-Stick (falls USB-Anschluss vorhanden);
Universaleingänge/-ausgänge
Anwendungsprogramm für den Anschluss von aktiven und passiven
Fühlern, digitalen Eingängen, analogen Ausgängen und PWM-
Ausgängen; dies erhöht die Konfi gurationsmöglichkeiten der
Eingänge/Ausgänge ohne Bedarf eines größeren Steuergerätes;
Verwendung der Software „1Tool" für PCs für die Entwicklung und
individuelle Anpassung des Anwendungsprogramms, die Simulation,
Überwachung und Defi nition des pLAN-Netzwerks;
Laden des Anwendungsprogramms in das Steuergerät mit dem
Programm „pCO Manager", das kostenlos auf http://ksa.carel.com
verfügbar ist;
1. EINFÜHRUNG
programmierbares
Bedienteilen,
Gateways
sowie
Speicher
(Flash-Speicher)
5-
oder
9-MByte-Speicher
Systemgeschwindigkeit
konfi gurierbar
über
Verfügbarkeit von steuergerätespezifi schen Programmen für HLKK-
technische Anwendungen;
Möglichkeit der Entwicklung neuer Anwendungsprogramme nach
Kundenspezifi kationen;
umfassende Modellbandbreite mit verschiedenen:
- Mikroprozessorspeichergrößen:
- Größen (Small, Medium, Large e Extralarge) zur Gewährleistung
der maximalen, applikationsspezifi schen Einsatzfl exibilität;
- digitalen Ausgängen (24/230-V-Relais) und Festkörperrelais (SSR);
- NO- oder NC-Relaisausgängen;
- USB-Anschlüssen;
- optisch isolierten/nicht optisch isolierten, integrierten seriellen
Schnittstellen;
- integrierten Displays;
verschiedene Steckertypen (mit Federtechnik, Schraubtechnik, etc.).
(*) Funktion verfügbar ab Firmware-Version 4.0 des Smartkey.
Hauptmerkmale des Bedienteils
Aufgrund
des
Leistungspotenzials
ermöglicht das Bedienteil im Regelbetrieb des Gerätes:
die Änderung der Basisparameter;
die akustische Signalisierung der Alarme mit Summer sowie die
Alarmvisualisierung;
die LED-Anzeige der aktiven Funktionen und die Visualisierung der
Messwerte.
1.1

Programmierung

Die programmierbaren Steuergeräte der pCO-Bandbreite können mit der
Entwicklungssoftware „1Tool" programmiert werden. Die Software bietet
folgende Vorteile:
Übertragbarkeit der Software auf andere Hardware; die für pCO
entwickelten Applikationen können einfach und schnell zwischen
Hardwareplattformen durch Anpassung der Eingänge und Ausgänge
übertragen werden;
schnelle
Realisierung
wettbewerbsfähigen Kosten;
Zuverlässigkeit durch die Verwendung von im Labor und im Feld
getesteten Standardroutinen.
Im Falle der eigenständigen Entwicklung von Programmen gewährleistet
1Tool dem Kunden auch ein Höchstmaß an Vertraulichkeit und
Selbstverwaltung. Die Möglichkeit, dieselbe Hardware für verschiedene
Anwendungen einsetzen zu können, sichert die Standardisierung
mit den Vorteilen von In-circuit-, Funktions- und Burn-in-Tests an der
gesamten Produktion und somit eine hohe Zuverlässigkeit, sowohl am
zur
Gesamtsystem als auch für jedes einzelne elektronische Bauteil.
und
Anwendungen
Dasselbe
Steuergerät
Anwendungsprogramm
eingesetzt werden:
Kältesätze und Wärmepumpen;
Dachzentralen;
Klimaanlagen;
kleine/mittlere raumlufttechnische Anlagen (auf Anfrage);
das
Kühlmöbel
(auf
Spezifi kationen);
Kühlräume
(auf
Spezifi kationen);
Reifezellen;
Verbundanlagen;
I/O-Konfi guratoren .
7
5 oder 9 MByte;
des
Anwendungsprogramms
von
Custom-Programmen
kann
mit
dem
jeweils
für
verschiedene
Anwendungsbereiche
Anfrage
und
gemäß
kundenspezifi schen
Anfrage
und
gemäß
kundenspezifi schen
pCO5plus +0300020DE rel. 1.6 - 10.07.2019
GER
zu
dedizierten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis