Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Über Externes Bedienteil; Adressierung Des Bedienteils Und Steuergerät-Bedienteil-Verbindung - Carel pCO5+ Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der pLAN-Adresse
Verfahren:
1.
Die Taste A für 5 s drücken. Die pLAN-Adresse blinkt.
2.
Die Taste wiederholt drücken oder gedrückt halten, bis die
gewünschte Adresse erreicht ist (z. B. 7). Den Schraubendreher
abnehmen.
3.
Warten, bis die Adresse schnell zu blinken beginnt. In dieser Phase ist
die Adresse gespeichert, aber für das Anwendungsprogramm noch
nicht aktiv.
4.
Die Spannungsversorgung des Steuergerätes unterbrechen.
5.
Das Steuergerät wieder mit Spannung versorgen. Nun ist die Adresse
aktiviert.
J1
J24
Fig. 6.d
2. Einstellung über externes Bedienteil
Dem Steuergerät ist ein privates Bedienteil (Pr=private) oder geteiltes
Bedienteil (Sh=shared) mit Adresse 32 zugewiesen. Die Adresse des
Bedienteils kann zwischen 0 und 32 eingestellt werden. Die Adressen
zwischen 1 und 32 werden für das pLAN-Protokoll verwendet, die
Adresse 0 steht für das Lokalbedienteil-Protokoll für Punkt-zu-Punkt-
Verbindungen und für die Konfi guration des Steuergerätes (Verfahren
möglich nur mit einem pGD-Bedienteil und nur einem pCO-Steuergerät).
Ist an das Steuergerät mit Werkseinstellung (Adresse = 1) ein externes
Bedienteil (Adresse = 32) angeschlossen, wird die Kommunikation
hergestellt, und das Display des externen Bedienteils repliziert die
Anzeigen des eventuell vorhandenen integrierten Bedienteils. Hat
das Steuergerät dagegen eine andere Adresse (bspw. 7), und ist das
Bedienteil nicht für die Kommunikation mit dem Steuergerät mit dieser
Adresse konfi guriert, visualisiert das Bedienteil nach der Herstellung der
Verbindung ein leeres Fenster.
In diesem Fall ist folgendes Verfahren zu befolgen.
Verfahren:
1.
Gleichzeitig die Tasten UP, DOWN und ENTER drücken, um zum
Fenster für die Änderung der Bedienteiladresse zu gelangen.
Display address
setting......................................:02
I/O Board address.................:07
Fig. 6.e
2.
Die Adresse des Displays auf 0 setzen, um die Punkt-zu-Punkt-
Verbindung einzustellen. Mit ENTER bestätigen.
Display address
setting..........:00
F i e l d B u s c a r d
B M S c a r d
J4
J2
J3
Fig. 6.f
3.
Die Spannungsversorgung des Steuergerätes unterbrechen.
4.
Das Steuergerät wieder mit Spannung versorgen und dabei
gleichzeitig die Tasten Alarm und UP gedrückt halten, bis folgendes
Fenster erscheint.
#######################
#######################
5.
Mit UP und DOWN die pLAN-Adresse des Steuergerätes auf 7
setzen. Mit ENTER bestätigen.
pLAN address: 7
UP:
DOWN: decrease
ENTER: save & exit
6.4 Adressierung des Bedienteils und
Steuergerät-Bedienteil-Verbindung
Nach der Adressierung des Steuergeräts (siehe vorhergehenden Absatz)
muss für die Herstellung der Steuergerät-Bedienteil-Verbindung die
Bedienteiladresse konfi guriert werden.
Verfahren:
1.
Gleichzeitig die Tasten UP, DOWN und ENTER drücken. Es
erscheint das Fenster für die Änderung der Bedienteiladresse. Die
Bedienteiladresse auf 2 einstellen und mit ENTER bestätigen.
Display address
setting..........:02
2.
Gleichzeitig die Tasten UP, DOWN und ENTER drücken. Zweimal
ENTER drücken und die Adresse des Steuergerätes einstellen: 7. Mit
ENTER bestätigen.
Display address
setting...........:02
I/O Board address:07
37
J12
J13
J14
J11 pLAN
J10
4
3
2
1
J25 BMS2
J26 FBus2
FieldBus card
B M S card
J1
J24
J2
J3
J4
J5
Fig. 6.g
selftest
please wait...
Fig. 6.h
increase
Fig. 6.i
Fig. 6.j
Fig. 6.k
pCO5plus +0300020DE rel. 1.6 - 10.07.2019
GER
J15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis