Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle Der Eingänge/Ausgänge - Carel pCO5+ Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GER
4.7 Tabelle der Eingänge/Ausgänge
NTC-Eingang
PTC-Eingang
PT500-Eingang
PT1000-Eingang
PT100-Eingang
Eingang 0...1 Vdc/0...10 Vdc (**)
(Versorg. Steuergerät)
Eingang 0...1 Vdc/0...10 Vdc (**)
(ext. Versorg.)
Eingang 0...5 Vdc
Universal-
Eingang 0...20 mA/ 4...20
Eingänge/Ausgänge
(Versorg. Steuergerät)
Eingang 0...20 mA/ 4...20
(ext. Versorg.)
Eing. 0...5 V für ratiometrischen Fühler
(+5Vref )
Potenzialfreier digitaler Eingang
Schnelle digitale Eingänge
Ausgang 0...10 Vdc nicht optisch isoliert
PWM-Ausgang nicht optisch isoliert
Eing. 24 Vac/Vdc nicht optisch isoliert
Digitale Eingänge
Eing. 24 Vac/Vdc oder 230 Vac (50/60 Hz)
Ausgang 0...10 Vdc optisch isoliert
PWM-Ausgang optisch isoliert
Analoge Ausgänge
Ausgang für bipolaren Schrittmotor
Relaisausgang NO/NC
Relaisausgang NO
Digitale Ausgänge
SSR-Ausgang 24 V
SSR-Ausgang 230 V
Bedienteil-Versorg.
Fühler-Versorg.
Versorg. analog.
Ausgänge
pLAN-Schnittstellen
Integrierte Feldbus-
Schnittstellen
Zusätzl. Feldbus-
Schnittstellen
Integrierte BMS-
Schnittstellen
Zusätzl. BMS-
Schnittstellen
Host-USB-Anschluss
(wo vorgesehen)
Slave-USB-Anschluss
(wo vorgesehen)
(*) Auf der Erweiterungskarte pCOE können die Eingänge über die Software paarweise gewählt werden (B1, B2 und B3, B4)
(**) Karte pCOE: nur Eingänge 0...1V
pCO5plus +0300020DE rel. 1.6 - 10.07.2019
pCO5+-Steuergeräte
5
8
10
8
5
8
10
8
5
8
10
8
5
8
10
8
max. 2
max. 3
max. 4
max. 3
5
max. 6
max. 6
max. 6
5
8
10
8
-
-
-
-
max. 4
max. 6
max. 6
max. 6
max. 4
max. 7
max. 9
max. 7
max. 5
max. 6
max. 6
max. 6
5
8
10
8
max. 2
max. 4
max. 6
max. 4
5
8
10
8
5
8
10
8
max.
max.
max. insg.
max.
insg. 5
insg. 8
10
insg. 8
8
12
14
12
-
2
4
2
max.
max. insg.
max. insg.
max. insg.
insg. 8
14
18
14
4
4
6
4
2
2
2
2
-
-
-
-
max.
max.
max.
max.
insg. 4
insg. 4
insg. 6
insg. 4
1
3
5
3
7
10
13
26
1
2
3/4
2
1
2
3/4
2
max.
max. insg.
max. insg.
max. insg.
insg. 8
13
18
29
25
39
52
55
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
20
8
U
In Universal-I/O
8
U
In Universal-I/O
8
U
In Universal-I/O
8
U
In Universal-I/O
max. 3
U
In Universal-I/O
max. 6
U
In Universal-I/O
8
U
In Universal-I/O
-
-
-
-
max. 6
U
In Universal-I/O
max. 7
U
In Universal-I/O
max. 6
U
In Universal-I/O
8
U
In Universal-I/O
max. 4
U
In Universal-I/O
8
U
Out Universal-I/O
8
U
Out Universal-I/O
max.
insg. 8
Digitaler
12
ID
In
Eingang
Digitaler
2
ID
In
Eingang
max. insg.
14
Analoger
4
Y
Out
Ausgang
Analoger
2
Y3, Y4
Out
Ausgang
Analoger
1/2
1-3-2-4 Out
Ausgang
max.
insg. 6
Digitaler
3
NO/NC Out
Ausgang
Digitaler
10
NEIN
Out
Ausgang
Digitaler
2
NO/NC Out
Ausgang
Digitaler
2
NO/NC Out
Ausgang
max. insg.
13
41
1
J10
1
+Vterm
1
+VDC
1
+5 VREF
1
VG, VG0
1
J10
1
J11
1
J23/ J26
1
Fbus card
1
J25
1
BMS card
1
1
I/O-Erweiterungskarte pCOE
4
B
In Analog. Eing.(*)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
4
B
In Analog. Eing.(*)
4
B
In Analog. Eing.(*)
4
B
In Analog. Eing.(*)
4
B
In Analog. Eing.(*)
-
-
-
-
4
B
In Analog. Eing.(*)
-
-
-
Digitaler Eingang
-
-
-
Digitaler Eingang
-
-
-
Analoger Ausgang
-
-
-
Analoger Ausgang
4
ID
In Digitaler Eingang
-
-
-
1
Y
Out
-
-
-
-
-
-
4 NO/NC Out Digitaler Ausgang
-
-
-
-
-
-
-
-
-
I/O insgesamt
Telefonstecker
(pLAN) J10
Zusätzl. Bedienteil-
Versorg.
Versorg. aktive
Fühler
Versorg. ratiom.
Fühler
1 VG,VG0
Signal und
Versorgung
Nur Signal
Tab. 4.e

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis