Wartung und
Reparaturen
Ersatz und
Reserveteile
Bestellangaben
Bei Einsatz der Schutzrelais-Baugruppe unter
den in Abschnitt "Technische Daten" angege-
benen Bedingungen ist das Gerät praktisch war-
tungsfrei. Die Baugruppen enthalten keine Tei-
le oder Komponenten, die bei normalen Betriebs-
bedingungen abnormalem physikalischen oder
elektrischen Verschleiß unterliegen.
Falls die Umgebungsbedingungen am Einsatz-
ort des Relais von den angegebenen Umge-
bungsbedingungen bezüglich Temperatur und
Feuchtigkeit abweichen, oder wenn die das Re-
lais umgebende Atmosphäre chemisch aktive
Gase oder Staub enthält, sollte das Relais der
Sekundärprüfung und dabei einer Sichtprüfung
unterzogen werden. Bei der Sichtprüfung ist auf
folgende Punkte zu achten:
- Anzeichen von mechanischer Beschädigung
des Relaisgehäuses und der Klemmen
Steuerbaugruppe
Zusätzliche Meßbaugruppe 1 (I, U, mA)
Zusätzliche Meßbaugruppe 2 (I, U, P, Q)
Zusätzliche Meßbaugruppe 3 (I, U, P, Q)
Zweiphasige Überstrom-Richtungsrelais-Baugruppe
Zweiphasige Überstrom-Richtungsrelais-Baugruppe
Erdstromrichtungsrelais-Baugruppe
E/A-Baugruppe für Steuerungen, Eingangsspannungsbereich 90...240 V-
E/A-Baugruppe für Steuerungen, Eingangsspannungsbereich 35...70 V-
E/A-Baugruppe für Schutzfunktionen
Stromversorgungsbaugruppe, 90...240 V- oder ~
Stromversorgungsbaugruppe, 20...70 V-
Gehäuse ohne Steckbaugruppen (SPAC 538 C)
Gehäuse ohne Steckbaugruppen (SPAC 638 C)
Kontakte für mehrpolige Steckverbinder X1...X6 einschließlich Zubehör
(in der Relais-Lieferung enthalten)
Bei der Bestellung von Abzweigschutz- und Steuereinheiten sind folgende Angaben erforderlich:
1. Bestellmenge und Typenbezeichnung
2. Nennfrequenz
3. Hilfsversorgungsspannung
4. Typenbezeichnung der Konfigurationsplatine
5. Optionen
6. Zubehör
Zum Lieferumfang einer SPAC-Lieferung ge-
hören 3 leere Beschriftungsfolien SYKU 997 zur
Bezeichnung der Kanäle (CHANNELS) 8...13.
- Ansammlung von Staub im Innern des Relais-
gehäuses; mit Luft sorgfältig ausblasen
- Anzeichen von Korrosion an den Klemmen,
am Gehäuse oder im Relais
Falls das Relais während des Betriebes ausfällt
oder die Betriebswerte erheblichen von den
angegebenen Relais-Daten abweichen, sollte das
Relais fachgerecht überholt werden. Weitere
Angaben über Kontrollen, Überholung und
Neukalibrierung des Relais sind beim Hersteller
oder seiner nächsten Vertretung erhältlich.
Hinweis!
Statische Schutzrelais sind Meßgeräte. Sie sind
sorgfältig zu behandeln und gegen Feuchtigkeit
und mechanische Beanspruchung zu schützen,
insbesondere während des Transportes.
Beispiel
15 Stück SPAC 538 C
f
= 50 Hz
n
U
= 110 V-
aux
15 Stück SYKK 973
15 Stück Meßbaugruppe SPTM 8A1
15 Stück LWL-Anschlußmodul
SPA-ZC17 MM2A
Mit den Abzweigschutz- und Steuereinheiten
SPAC 538 C und SPAC 638 C können unter-
schiedliche Konfigurationsplatinen geliefert wer-
den. In der Bestellung ist die Typenbezeichn-
ung der Konfigurationsplatine anzugeben.
STPO 6D3
SPTM 8A1
SPTM 6A2
SPTM 6A3
SPCS 4D11
SPCS 4D12
SPCS 3C4
SPTR 4D1
SPTR 4D2
SPTR 6B19
SPGU 240A1
SPGU 48B2
SPTK 8C3
SPTK 8C4
SPA-ZT6
31