Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meßfunktionen - ABB SPAC C series Betriebsanleitung Und Technische Beschreibungen

Abzweigschutz- und steuereinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meßfunktionen
Die Steuerbaugruppe SPTO 6D3, die zweiphasigen
Überstrom-Richtungsrelais-Baugruppen SPCS
4D11 und SPCS 4D12 und die Erdstrom-
richtungsrelais-Baugruppe SPCS 3C4 messen ana-
loge Signale.
Die zweiphasige Überstrom-Richtungsrelais-
Baugruppe SPCS 4D11 mißt die zwei Phasen-
ströme I
und I
und die zwei verketteten
L1
L3
Spannungen U
und U
23
gruppe SPCS 4D12 die Phasenströme I
I
sowie die verketteten Spannungen U
L2
U
mißt. Die Baugruppen zeigen die Strom-
31
werte vor Ort an und übertragen die Da-ten
über den SPA-Bus zum Stationsleitsystem.
Die Erdstromrichtungsrelais-Baugruppe SPCS
3C4 mißt drei Analogsignale, den Erdstrom I
die Verlagerungsspannung U
Iϕ, der eine ohm'sche oder kapazitive Kompo-
nente des Erdstromes ist. Die Baugruppe zeigt
alle drei Analogwerte vor Ort an und kann sie
über den SPA-Bus zum Stationsleitsystem über-
tragen.
Die Überstrom- und Erdstromrelais-Bau-
gruppen zeigen die Meßwerte immer als ein
Vielfaches des Nennstromes oder der Nenn-
spannung des Relais an.
Zum Messen von Analogsignalen benötigt die
Steuerbaugruppe SPTO 6D3 eine zusätzliche
Meßbaugruppe SPTM 8A1, SPTM 6A2 oder
SPTM 6A3.
Bei Einsatz der Meßbaugruppe SPTM 8A1
kann die Steuerbaugruppe Werte der drei
Phasenströme und der drei verketteten Span-
nungen messen und anzeigen. Die Werte der
Wirk- und Blindleistung werden mit Hilfe von
zwei mA-Eingängen gemessen; hierzu sind ex-
terne Meßwertumformer erforderlich.
, während die Bau-
12
und
L1
und
23
,
0
sowie den Wert
0
Bei Verwendung der Meßbaugruppe SPTM
6A2 kann die Steuerbaugruppe die drei Phasen-
ströme und die drei verketteten Spannungen
messen. Die Werte der Wirk- und Blindleistung
werden mit Hilfe der internen Strom- und
Spannungssignale ermittelt.
Bei Verwendung der Meßbaugruppe SPTM
6A3 kann die Steuerbaugruppe die drei Phasen-
ströme und die drei verketteten Spannungen
messen. Die Werte der Wirk- und Blindleistung
werden mit Hilfe eines internen Spannungs-
signals und zweier Stromsignale ermittelt. Die
zu verwendende Spannung und die entspre-
chenden Ströme können in die Meßbaugruppe
mit Schaltern einprogrammiert werden.
Das Übersetzungsverhältnis der primären Strom-
und Spannungswandler kann in die Steuerbau-
gruppe einprogrammiert werden. Dadurch ist
es möglich, die Primärwerte der Phasenströme,
der verketteten Spannungen und der Leistung
anzuzeigen. Wenn die mA-Eingänge zur Lei-
stungsmessung verwendet werden, werden die
mA-Signale auf effektive MW- und Mvar-Wer-
te skaliert. Die Daten werden vor Ort angezeigt
und können zum Stationsleitsystem übertragen
werden.
Die Wirkenergie kann auf zwei Arten ermittelt
werden: durch Berechnung des Wertes auf der
Grundlage der gemessenen Leistung, wobei eine
zusätzliche Meßbaugruppe SPTM 8A1, SPTM
6A2 oder SPTM 6A3 erforderlich ist,oder durch
Verwendung des Eingabekanals 11 als Impuls-
zähler. Im letztgenannten Fall ist ein externer
Leistungszähler mit Impulsausgabe erforderlich.
In beiden Fällen wird der Betrag der gemes-
senen Energie vor Ort angezeigt und kann zum
Stationsleitsystem übertragen werden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spac 538 cSpac 638 c

Inhaltsverzeichnis