E/A-Baugruppe
SPTR 6B19
Die E/A-Baugruppe SPTR 6B19 der Abzweig-
schutz- und Steuereinheit SPAC 538 C ist zu-
sammen mit der Spannungsversorgungs-Bau-
gruppe hinter der Gerätefrontplatte angeordnet
und läßt sich nach Entfernen dieser Frontplatte
herausziehen. Die E/A-Baugruppe enthält drei
über Optokoppler galvanisch getrennte Binär-
eingänge (BS1, BS2, BACTRL), fünf von den
Relaisbaugruppen angesteuerte Ausgangskon-
+
+
+
BACTRL
BS1
BS2
IRF
SS1/U1
SS2/U1
SS1/U3
SS2/U3
SS1/U2
ARDUE
TS1/U2
TS2/U2
TS1/U3
TS1/U1
TS2/U1
TS2/U3
ENA
Abb. 5. Blockschaltbild der E/A-Baugruppe SPTR 6B19.
SS1/U1
Anregesignal (I>, I>>) der Überstromrelais-Baugruppe SPCS 4D11,
Angabe der Funktionsrichtung der I>-Stufe
SS2/U1
Auslösesignal (I>, I>>, I>>>) der Überstromrelais-Baugruppe SPCS 4D11,
Angabe der Funktionsrichtung der I>>-Stufe
TS1/U1
Anrege- oder Auslösesignal (I>, I>>, I>>>) der Überstromrelais-Baugruppe SPCS
4D11, verzögertes Auslösesignal (I>, I>>, I>>>)
TS2/U1
Auslösesignal (I>, I>>, I>>>) der Überstromrelais-Baugruppe SPCS 4D11
SS1/U2
Anregesignal der Stufe Iϕ> der Erdschlußrichtungs-Baugruppe
TS1/U2
Auslösesignal der Stufe Iϕ> der Erdschlußrichtungs-Baugruppe
TS2/U2
Auslösesignal der Stufe Iϕ>> der Erdschlußrichtungs-Baugruppe
SS1/U3
Anregesignal (I>, I>>) der Überstromrelais-Baugruppe SPCS 4D12,
Angabe der Funktionsrichtung der I>-Stufe
SS2/U3
Auslösesignal (I>, I>>, I>>>) der Überstromrelais-Baugruppe SPCS 4D12,
Angabe der Funktionsrichtung der I>>-Stufe
TS1/U3
Anrege- oder Auslösesignal (I>, I>>, I>>>) der Überstromrelais-Baugruppe SPCS
4D12, verzögertes Auslösesignal (I>, I>>, I>>>)
TS2/U3
Auslösesignal (I>, I>>, I>>>) der Überstromrelais-Baugruppe SPCS 4D12
takte (Ausgangsrelais A, B, C, D, E) sowie einen
IRF-Ausgangskontakt (Ausgangsrelais F), der
für die Schutzrelaisbaugruppen und die Steuer-
baugruppe gemeinsam ist und zur Anzeige eines
internen Relaisfehlers dient.
Der IRF-Ausgang zeigt interne Fehler im Schutz
sowie in der Steuerbaugruppe an.
F
E
SGR/1
SGR/5
40
1
ms
SGR/8
SGR/2
40
1
1
ms
SGR/7
SGR/3
D
C
B
1
1
1
1
A
SPTR 6B19
9