Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter Funktion - ABB SPAC C series Betriebsanleitung Und Technische Beschreibungen

Abzweigschutz- und steuereinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22
Die SGR-Schalter haben die folgenden Funktionen:

Schalter Funktion

SGR/1
Schaltet Signal SS1U1 von SPCS 4D11 auf Ausgang SIGNAL3
SGR/2
Schaltet Signale TS1/U1 und TS1/U3 auf Ausg. SIGNAL1
SGR/3
Schaltet Signal TS1/U2 von SPCS 3C4 auf Ausgang TRIP
SGR/4
Keine Funktion in SPAC 538 C. Muß in Stellung 0 stehen
SGR/5
Schaltet Signal SS1/U3 von SPCS 4D12 auf Ausgang SIGNAL3
SGR/6
Keine Funktion in SPAC 538 C. Muß in Stellung 0 stehen
SGR/7
Schaltet alle auf den Ausgang TRIP geschalteten Signale
auf Ausgang SIGNAL1
SGR/8
Schaltet alle auf den Ausgang TRIP geschalteten Signale
auf Ausgang SIGNAL2
Hinweis!
Schalter SGR/3: Wenn dieser Schalter offen
bleibt und die Stufe Iϕ> auslöst, steuert das
Auslösesignal den Ausgang SIGNAL2 an und
gibt ein internes Sperrsignal an die automati-
sche Wiedereinschaltfunktion. Es handelt sich
um eine sogenannte Signalisierfunktion für die
Überstromstufe des Erdschlußschutzes.
Schalter SGR/7: Durch Schließen dieses Schal-
ters kann der Ausgang SIGNAL1 als zweiter
Auslöseausgang verwendet werden, z.B. bei Ein-
satz von zwei Leistungsschaltern.
Schalter SGR/8: Durch Schließen dieses Schal-
ters kann der Ausgang SIGNAL2 als Summen-
meldung für eine Schutzauslösung verwendet
werden, insbesondere wenn der Ausgang SI-
GNAL1 als zweiter Auslöseausgang benutzt wird.
Die Ansteuerung der Ausgänge SIGNAL1 und
2 wird um 40 ms verzögert, wenn sie zur Mel-
dung der Auslösung des Überstrom- und
Erdschlußschutzes verwendet werden. Auf die-
se Weise sollen unnötige Meldungen verhindert
werden, wenn eine automatische Wiederein-
schaltung durch die Auslösesignale des Schutzes
angeregt wird. Nach Anregung einer auto-
matischen Wiedereinschaltung werden die Aus-
gänge SIGNAL1 und 2 durch das interne Signal
ARDUE gesperrt.
Werksein-
stellung
1
1
1
0
0
0
0
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spac 538 cSpac 638 c

Inhaltsverzeichnis