34
Daten
Selbstüberwachungsausgang
EEPROM löschen
Interner Fehlercode
Relais-Nennfrequenz
Adresse der Baugruppe für
Datenübertragung
Datenübertragungsgeschwindigkeit
Nummer der Programmversion
Lesen des Ereignisregisters
Erneutes Lesen des Ereignisregisters
Typenbezeichnung der Baugruppe
Lesen der Statusdaten der Baugruppe
Rücksetzen der Statusdaten der Baugruppe
Lesen und Einstellen der Uhrzeit
R = Daten werden aus der Baugruppe ausgelesen
W = Daten werden in die Baugruppe geschrieben
(P) = Schreibvorgang durch Paßwort aktiviert
Das Ereignisregister kann mit dem L-Befehl nur
einmal ausgelesen werden. Sollte z.B. in der
Datenübertragung eine Störung auftreten, kann
der Inhalt des mit dem L-Befehl ausgelesenen
Registers noch einmal mit dem B-Befehl ausge-
lesen werden. Wenn benötigt kann der B-Be-
fehl wiederholt werden. Im allgemeinen liest der
Steuerdatenverwalter die Ereignisdaten und
überträgt sie kontinuierlich zum Ausgabegerät.
Unter normalen Bedingungen ist das Ereignis-
register der Baugruppe leer. Ebenso setzt der
Datenverwalter abnormale Statusdaten zurück,
so daß diese Daten normalerweise Null sind.
Code
Daten-
Werte
richtung
V165
W
1 = Aktivierung des Ausgang
ist aktiviert und IRF-LED
leuchtet
0 = Aus
V167
W(P)
2 = Format EEPROM
V169
R
0...255
V180
R,W(P)
50 Hz oder 60 Hz
V200
R,W
1...254
V201
R,W
4,8 oder 9,6 kBd
V205
R
123_
L
R
Zeit, Kanal-Nr. und
Ereigniscode
B
R
Zeit, Kanal-Nr. und
Ereigniscode
F
R
SPCS 4D11
C
R
0 = Normalzustand
1 = Baugruppe wurde auto-
matisch zurückgesetzt
2 = Überlauf des Ereignisregist.
3 = Ereignisse 1 u. 2 zusammen
C
W
0 = Rücksetzen
T
R,W
0,000...59,999 s
Die Einstellwerte S1...S14 werden von den
Schutzprogrammen verwendet. Diese Werte
werden entweder genau so wie die Hauptein-
stellwerte und Schaltergruppen-Prüfsummen
S21...S34 oder wie die Zweiteinstellungen
S41...S54 eingestellt. Alle Einstellwerte können
gelesen oder geschrieben werden. Eine Voraus-
setzung für das Schreiben ist, daß das ferneinge-
stellte Paßwort eröffnet worden ist.
Wenn Einstellungen von Hand oder über Fern-
betätigung geändert werden, prüft das Relais,
ob die Variablen innerhalb der in den techni-
schen Daten der Baugruppe angegebenen Be-
reiche liegen. Falls dies nicht der Fall ist, wird
der Wert nicht gespeichert, und die Baugruppe
behält den alten Einstellwert bei.