14
Die Schaltergruppe SGB2 dient zum Steuern
des externen Steuersignals BS2. Die Schalter-
gruppe BS3 hat dieselbe Funktion wie SGB2,
Schalter Funktion
SGB2/1 Schalter SGB2/1...3 werden benutzt, wenn das externe Steuersignal BS2
SGB2/2 zum Blockieren einer oder mehrerer Stromstufen der Baugruppe
SGB2/3 verwendet werden soll. Wenn sich alle Schalter in Stellung 0 befinden,
wird keine Stufe blockiert.
Wenn SGB2/1=1, wird die Auslösung der Stufe I> durch das Ein-
gangssignal BS2 blockiert
Wenn SGB2/2=1, wird die Auslösung der Stufe I>> durch das Ein-
gangssignal BS2 blockiert
Wenn SGB2/3=1, wird die Auslösung der Stufe I>>> durch das Ein-
gangssignal BS2 blockiert
SGB2/4 Für spätere Verwendung reserviert
SGB2/5 Dieser Schalter aktiviert die Umschaltung von den Haupteinstel-
lungen auf die Zweiteinstellungen, und umgekehrt, mit Hilfe des
externen Steuersignals BS2, auch ohne serielle Datenübertragung.
Wenn SGB2/5=0, werden die Einstellungen nicht durch Fernbetä-
tigung umgeschaltet.
Wenn SGB2/5=1, werden die Einstellungen durch Fernbetätigung
entweder über die serielle Datenübertragung oder über das externe
Signal BS2 umgeschaltet. Im letztgenannten Fall gelten die Hauptein-
stellwerte, wenn am Eingang keine Steuerspannung liegt, und die Zweit-
einstellungen gelten, wenn am Steuereingang eine Steuerspannung liegt.
Hinweis! Bei Verwendung der Haupt- und Zweiteinstellungen ist es
wichtig, daß sich der Schalter SGB2/5 in der Haupt- und Zweitein-
stellgruppe in der gleichen Stellung befindet. Andernfalls kann es beim
Schalten der Einstellgruppen durch Kontakte oder über die serielle
Datenübertragung zu einer Diskrepanz kommen. Der SGB2/5 muß bei
Benutzung des seriellen Parameters V150 ausgeschaltet sein.
SGB2/6 Fernrücksetzen der Auslöseanzeigen
Wenn SGB2/6=0, werden die Auslöseanzeigen vom Signal BS2
nicht zurückgesetzt
Wenn SGB2/6=1, werden die Auslöseanzeigen vom Signal BS2
zurückgesetzt
SGB2/7 Fernrücksetzung der Auslöseanzeigen und Ausgaberelais
Wenn SGB2/7=0, werden die Auslöseanzeigen und Ausgaberelais
vom Signal BS2 nicht zurückgesetzt
Wenn SGB2/7=1, werden die Auslöseanzeigen und Ausgaberelais
vom Signal BS2 zurückgesetzt
SGB2/8 Komplette Fernrücksetzung der Relais, der Auslöseanzeigen, des
Selbsthalterelais und der gespeicherten Werte
Eine Fernrücksetzung der Relais ist mit Steuersignal BS2 möglich.
Wenn SGB2/8=1, wird das Relais durch Fernbetätigung mit Hilfe
des Steuersignals BS2 zurückgesetzt.
verwendet aber das externe Steuersignal RRES
statt des Signals BS2. Siehe auch den Abschnitt
"Blockschaltbild".
Werksein-
stellung
0
0
0
0
0
0
0
0