6
Die Funktion der optionalen Zusatzeinrich-
tungen ist in der folgenden Tabelle beschrieben.
Baugruppe
Meßbaugruppe SPTM 8A1
(Option 1)
Meßbaugruppe SPTM 6A2
(Option 2)
Meßbaugruppe SPTM 6A3
(Option 3)
Die zweiphasigen Überstrom-Richtungsrelais-
Baugruppen SPCS 4D11 und SPCS 4D12 und
die Erdstromrichtungsrelais-Baugruppe SPCS
3C4 sind als Steckbaugruppen in Europa-
Kartengröße (100 x 160 mm) ausgeführt.
Die Steuerbaugruppe SPTO 6D3 ist ebenfalls
steckbar. Sie besteht aus zwei Leiterplatten, und
zwar einer CPU-Leiterplatte und einer vorderen
Leiterplatte, die miteinander verbunden sind.
Die drei E/A-Baugruppen SPTR 4D_ und die
Meßbaugruppe sind hinter der vorderen Leiter-
platte angeordnet. Sie lassen sich nach Entfer-
nen der Steuerbaugruppe aus dem Gehäuse
herausziehen.
Die Stromversorgungs-Baugruppe SPGU 240
A1 oder SPGU 48 B2 und die E/A-Baugruppe
SPTR 6B19 sind hinter der Gerätefrontplatte
angeordnet und lassen sich nach Entfernen die-
ser Frontplatte aus dem Gehäuse herausziehen.
Bei der Abzweigschutz- und Steuereinheit vom
Typ SPAC 638 C ist die Stromversorgungs-
Baugruppe SPGU 240A1 oder SPGU 48B2
hinter der linken Frontplatte in der unteren
Zeile angeordnet. Die E/A-Baugruppe SPTR
6B19 befindet sich hinter der Gerätefrontplatte.
Die Baugruppen lassen sich nach Entfernen der
Frontplatte herausziehen.
Funktion
Messung der Signale der drei Phasenströme und der drei
verketteten Spannungen
Bildung von Spannungssignalen aus den mA-Eingangssignalen
Messung der Signale der drei Phasenströme und der drei
verketteten Spannungen
Bildung mit Hilfe der internen Strom- und Spannungssignale
von zwei Signalen, von denen eines der dreiphasigen Wirklei-
stung und das andere der dreiphasigen Blindleistung proportio-
nal ist (Aron-Schaltung).
Messung der Signale von den drei Phasenströmen und den drei
verketteten Spannungen.
Bildung mit Hilfe eines internen Spannungssignals und zweier
Stromsignale von zwei Signalen, von denen eines der dreiphasigen
Wirkleistung und das andere der dreiphasigen Blindleistung
proportional ist.
Die Schutzrelais-Baugruppen SPCS 4D11,
SPCS 4D12 und SPCS 3C4 sind mit zwei
Rändelschrauben, die Steuerbaugruppe SPTO
6D3 ist mit vier Rändelschrauben am Gehäuse
befestigt. Die Baugruppen können nach Los-
drehen der Rändelschrauben aus der Etage her-
ausgezogen werden.
Die Eingangswandler-Baugruppe SPTE 8C3
(SPAC 538 C) oder SPTE 8C4 (SPAC 638 C)
ist hinter der Gerätefrontplatte auf der linken
Seite des Gehäuses angeordnet. Diese Baugruppe
enthält auch die Anpassungswiderstände der
sekundären Bürden. Ein Schraubklemmenblock
und die Rückabdeckung sind an der Eingangs-
wandler-Baugruppe angebracht.
Auf der Hauptplatine befinden sich die Karten-
stecker für die Steckbaugruppen, die abnehm-
baren mehrpoligen Steckkontaktleisten X1...X6
der Eingänge und Ausgänge, sowie die Elektro-
nik der mA-Eingänge.
Hinweis!
Vor dem Herausziehen oder Einschieben einer
Baugruppe ist die Hilfsstromversorgung abzu-
schalten. auxiliary supply should be switched
off.