Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK T4000 Bedienungsanleitung Seite 24

Direct unicode safety switch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5
Kapitel
Hinweis
Abb. 7:
Anschluss eines
einzelnen Sicher-
heitsschalters
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
24
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • 8012206/UC32/2010-11-15
Elektrischer Anschluss
 Wenn der Eingang RST (Hardware-Reset) nicht benutzt
wird, muss er auf 0 V gelegt werden.
Der Tür-Meldeausgang OUT kann als Meldeausgang auf
eine Steuerung gelegt werden.
Über den Eingang RST kann der Sicherheitsschalter
zurückgesetzt werden. Dabei wird für mindestens 3
Sekunden eine Spannung von 24 V an den Eingang RST
gelegt. In dieser Zeit wird die Versorgungsspannung der
Sicherheitsschalter unterbrochen.
24 V DC
GND
Der T40-E01 hat keine Schützkontrolle. Zur Erreichung
von SIL3/PL e muss eine Schützkontrolle der
übergeordneten Sicherheitsauswertung verwendet
werden, z. B. durch Verwendung eines geeigneten
Sicherheits-Relais.
Der tatsächlich erreichte Performance Level bzw. die
erreichte SIL-Anspruchsgrenze hängt von der Außenbe-
schaltung, der Ausführung der Verdrahtung, der Wahl
der Befehlsgeber und deren Anordnung an der Maschine
ab.
Zur Gewährleistung der Sicherheit müssen zwingend
beide Sicherheitsausgänge (OA und OB) ausgewertet
werden (siehe Abb. 7).
Betriebsanleitung
T4000 Direct Unicode

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis