Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steckerbelegung; Anschluss; Anschluss Eines Einzelnen Sicherheitsschalters - SICK T4000 Bedienungsanleitung

Direct unicode safety switch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betriebsanleitung
T4000 Direct Unicode
Abb. 6:

Steckerbelegung

Tab. 3:
Steckerbelegung
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • 8012206/UC32/2010-11-15
Elektrischer Anschluss
Über Tab. 2 lassen sich alle relevanten Werte ermitteln:
 In der Spalte n (max. Schalteranzahl) den entsprechen-
den Abschnitt auswählen, hier: 6 Schalter.
 In der Spalte i
out
OA/OB) nach einem Strom größer/gleich 75 mA suchen,
hier 100 mA.
 Aus der Spalte L
zum ersten Schalter entnommen werden, hier 50 m.
Ergebnis: Die gewünschte Leitungslänge L
unter dem erlaubten Wert aus der Tabelle. Die gesamte
Länge der Schalterkette L
Maximalwert von 200 m. Die geplante Anwendung ist in
dieser Form funktionsfähig.
5.5
Steckerbelegung
RST
UB
0 V
IA
IB
OA
OB
OUT
Pin
Bezeich-
nung
1
IB
2
UB
3
OA
4
OB
5
OUT
6
IA
7
0 V
8
RST
5.6

Anschluss

5.6.1

Anschluss eines einzelnen Sicherheitsschalters

 Sicherheitschalter anschließen wie in Abb. 7.
(möglicher Ausgangsstrom pro Kanal
kann die maximale Leitungslänge bis
1
liegt mit 140 m unter dem
max
8
2
7
6
1
3
4
5
Beschreibung
Freigabeeingang für Kanal 1
Spannungsversorgung 24 V DC
Sicherheitsausgang Kanal 1
Sicherheitsausgang Kanal 2
Meldeausgang
Freigabeeingang für Kanal 2
Masse, 0 V DC
Rücksetzeingang für Hardware-Reset
Kapitel
liegt mit 40 m
1
6
7
8
1
2
Aderfarbe
weiß
braun
grün
gelb
grau
rosa
blau
rot
5
5
4
3
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis