Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfungen Vor Der Inbetriebnahme; Wiederkehrende Technische Prüfungen - SICK T4000 Bedienungsanleitung

Direct unicode safety switch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6
Kapitel
ACHTUNG
30
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • 8012206/UC32/2010-11-15
Inbetriebnahme und Betrieb
6.3
Prüfungen vor der Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme, nach jeder Änderung der Konfi-
guration und nach Wartungs- und Reparaturarbeiten
muss eine befähigte Person eine vollständige Prüfung
der Sicherheitsfunktionen durchführen und dokumen-
tieren.
Der Betrieb darf erst dann freigegeben werden, wenn
die Sicherheitsprüfungen bestanden sind.
Die Überprüfung muss für jede Schutzeinrichtung bzw. bei
in Reihe geschalteten Sicherheitsschaltern für jeden
Sicherheitsschalter gesondert erfolgen. Zunächst die
Stopp-Funktion prüfen:
 Schutzeinrichtung schließen.
 Maschine oder Anlage starten.
 Schutzeinrichtung öffnen. Der Gefahr bringende Zu-
stand muss dadurch beendet werden, am Sicher-
heitsschalter blinkt die grüne LED STATE regelmäßig.
 Schutzeinrichtung wieder schließen; die Steuerung
sollte den Betrieb nach einer eingestellten Verzöge-
rungszeit wieder freigeben.
Anschließend die Start-Funktion überprüfen:
 Maschine oder Anlage ausschalten.
 Schutzeinrichtung öffnen.
 Maschine oder Anlage starten; bei korrekter Sicher-
heitsfunktion der Schutzeinrichtung darf die Maschine
oder Anlage nicht anlaufen.
6.4
Wiederkehrende technische
Prüfungen
Wartungsarbeiten am Sicherheitsschalter T40-E01 sind
nicht erforderlich. Um eine einwandfreie und dauerhafte
Funktion zu gewährleisten, sind regelmäßige Kontrollen
erforderlich.
Betriebsanleitung
T4000 Direct Unicode

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis