Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SICK Anleitungen
Sensoren
TriSpector1000
SICK TriSpector1000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SICK TriSpector1000. Wir haben
1
SICK TriSpector1000 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
SICK TriSpector1000 Betriebsanleitung (122 Seiten)
3D-Vision
Marke:
SICK
| Kategorie:
Sensoren
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Hersteller
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Zu diesem Dokument
7
Informationen zur Betriebsanleitung
7
Symbolerklärung
7
Weiterführende Informationen
8
2 Zu Ihrer Sicherheit
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Bestimmungswidrige Verwendung
9
Internetprotokoll (IP)-Technologie
9
Haftungsbeschränkung
9
Änderungen und Umbauten
10
Anforderungen an Fachkräfte und Bedienpersonal
10
Arbeitssicherheit und Besondere Gefahren
11
3 Produktbeschreibung
13
Systemüberblick
13
Lieferumfang
13
Systemanforderungen
14
Varianten des Trispector1000
14
Maßzeichnungen
15
Trispector1008
15
Trispector1030
16
Trispector1060
16
Leuchtmelder-Anzeigeelemente
17
4 Transport und Lagerung
18
Transport
18
Auspacken
18
Transportinspektion
18
Lagerung
18
5 Montage
20
Montagehinweise
20
Montage des Geräts
20
Sichtfelddiagramme
20
Microsd-Speicherkarte Einsetzen
21
Fenster Austauschen
22
6 Elektrische Installation
24
Verdrahtungshinweise
24
Voraussetzungen für den Sicheren Betrieb des Geräts
27
Anschlussschema
28
Encoder
28
Anschlussbelegung
29
7 Bedienung
31
Inbetriebnahme
31
SOPAS Installieren
31
Hardware Anschließen
31
Trispector1000 mit SOPAS et Verbinden
31
Beschreibung der Benutzerschnittstelle
32
Menüs
33
Steuerelemente für die Bildhandhabung
34
Bildansichtsmodi
34
Bildansichtsoptionen
35
Steuerung Bildanzeige
36
Handhabung von Jobs und Parametrierungen
36
Workflow-Schritte
37
Workflow-Schritt Bild
38
Objekt Scannen
38
Sichtfeld Einstellen
39
Bildeinstellungen Anpassen
40
Trigger-Einstellungen Parametrieren
41
Bilder Aufzeichnen
42
Workflow-Schritt Aufgabe
42
Tools Verwenden
42
Bereich von Besonderem Interesse (ROI) Einstellen
43
Tool-Gruppen
44
Tool Form
45
Tool Blob
46
Tool Kante
47
Tool Ebene
48
Tool Feste Ebene
49
Tool Spitze
49
Tool Punkt
50
Tool Fläche
50
Tool Abstand
51
Tool Winkel
52
Anwendungsbeispiel: Zählen von Pralinen
52
Workflow-Schritt Ergebnisse
54
Ergebnisverarbeitung
54
Tool-Ergebnisausgabe
55
Entscheidungsmodell
56
Bedingungen
56
Digitale Ausgänge
58
String Ethernet-Ausgabe
59
Bildprotokollierung
60
Funktionen und Operatoren
61
Logische Operatoren
61
Logische Funktionen
61
Mathematische Operatoren
61
Mathematische Funktionen
62
Workflow-Schritt Schnittstellen
63
Digitale Ein- und Ausgänge Parametrieren
63
Befehlskanal Verwenden
64
Ausgabe-String Senden
64
Bilder auf FTP-Server Protokollieren
65
Webschnittstelle Aktivieren
65
Parameter der Seriellen Schnittstelle Einstellen
66
Bilder auf einer Microsd-Speicherkarte Protokollieren
66
Gerätezeit Einstellen
67
Jobs über Digitale Eingänge Auswählen
68
Feldbusse
68
SOPAS ET-Emulator Verwenden
68
Emulator Starten
69
Emulator Steuern
70
Emulatorbilder Auswählen
70
Parametrierung aus Emulator Kopieren
70
Parametrierung Exportieren und Importieren
71
8 Instandhaltung
72
Wartungsplan
72
Reinigung
72
Firmware Aktualisieren
72
Datensicherung und -Wiederherstellung
73
9 Störungsbehebung
74
Allgemeine Fehler und Warnungen
74
Reparatur
75
Rücksendung
75
Entsorgung
75
10 Technische Daten
77
Merkmale
77
Umgebungsdaten
77
Schnittstellen
78
Mechanik und Elektronik
78
Eingangs-Schaltpegel
78
Ausgangs-Schaltpegel
79
Performance
79
11 Zubehör
80
12 Anhang
81
EU-Konformitätserklärung / Zertifikate
81
Lizenzen
81
Verfügbare Befehle für Befehlskanal
81
Befehl Senden
81
Befehlsbeispiele
81
Allgemeine Befehle
81
Tool-Befehle
84
Tool-Einstellungen
84
Trispector1000 mit CDF600-22Xx Verbinden
87
Datenstreaming mit dem Trispector1000
89
Trispector1000 für die Kommunikation über Ethernet/Ip Parametrieren
90
Trispector1000 mit einer Programmierbaren Steuerung von allen Bradley/Rockwell Verbinden
90
Ein- und Ausgangsdaten-Assemblies - Trispector1000
92
Eingangsdatenformat
92
Ausgangsdatenformat
93
Die Programmierbare Steuerung
94
Trispector1000 Triggern
97
Jobs Wechseln
98
Trispector1000-Ethernet/Ip-Kompatibilität
100
Trispector1000-Funktionsbaustein „Result Output" für Siemens Simatic S7-SPS
102
Über dieses Dokument
102
Geltungsbereich
102
Unterstützte SPS
102
Übersicht
103
Trispector1000 Parametrierung
103
Ausgabe-String Definieren
103
Ausgabe-String über TCP Aktivieren
104
SPS-Parametrierung
104
TCP-Verbindung Herstellen
104
Trispector1000-Test-Funktionsbaustein Importieren
106
Verwendung des Funktionsbausteins
108
Inspektionsergebnisse Überwachen
110
Funktionsbaustein Ändern
111
Beispiel-String Ändern
111
Gewünschten Ausgabe-String Verwenden
111
Größe des Daten-Arrays Erhöhen
116
Fehlerbehebung
117
Keine Daten Angezeigt
117
Fehlercodes
117
Analyse Läuft Schief
119
Unterschiede der Funktionsbausteine
119
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SICK TriSpectorP1000
SICK T 4000 Compact
SICK TiM781S
SICK TiM781
SICK T 4000
SICK TiM8 P-Serie
SICK TiM57 Serie
SICK TiM58 Serie
SICK TMM88A
SICK TR4-SF series
SICK Kategorien
Sensoren
Messgeräte
Lichtschranken
Sicherheitstechnik
Module
Weitere SICK Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen