Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenbezeichnung Für Geber Von Sew-Eurodrive - SEW-Eurodrive DR Serie Zusatz Zur Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.3
Typenbezeichnung für Geber von SEW-EURODRIVE
Die Typenbezeichnung der Geber von SEW‑EURODRIVE setzt sich aus 4 Stellen zu-
sammen, wie z. B. ES7C und wird in die Typenbezeichnung des Motors übernommen.
1. Stelle: Geberausführung
Kennung
E
A
X
2. Stelle: Mechanische Schnittstelle zum Motor
Der Anbaugeber wird B-seitig über unterschiedliche mechanische Schnittstellen an
den Motor angebaut. Welche Schnittstelle zur Anwendung kommt, ist abhängig von
der Baugröße des Motors oder der gewählten Option.
Kennung
K
S
G
V
H
I
3. Stelle: Kennzahl zur geometrischen Identifikation des Gebers/der
Geberanbauvorrichtung
Kennung
8
7
1 – 6
0
4. Stelle: Elektrische Schnittstelle des Gebers
Kennung
S
R
T
C
W
H
Y
Zusatz zur Betriebsanleitung – Drehstrommotoren DR.., DRN.., DRU.., DR2.., EDR.., EDRN..
Typenschilder und Typenbezeichnungen Geber
Beschreibung
Inkrementalgeber
Multi-Turn-Absolutwertgeber
Sondergeber
Motoren
Beschreibung
(E)DRN../DRU../
Konuswelle (wellenzentriert)
DR2..71 – 355
(E)DRN80 – 132S
Spreizwelle (wellenzentriert)
(E)DRN132M – 280
Steckwelle (wellenzentriert)
(E)DRN80 – 280
Vollwelle mit Kupplung (flanschzentriert)
(E)DRN315
Hohlwelle (wellenzentriert)
DRN../DRU../
Einbaugeber, im Motor ohne Mehrlänge integriert
DR2..71-132S
Beschreibung
Standardgeometrie des Motors, Geber neuer Generation
Standardgeometrie des Motors
Verschiedene geometrische Varianten
Sonderausführungen
Beschreibung
sin/cos
TTL (RS422) bei typischerweise U
TTL (RS422) bei U
= 5 V
B
HTL
sin/cos + RS485 (Multi-Turn)
sin/cos + RS485 HIPERFACE
sin/cos oder TTL(RS422) + SSI (Multi-Turn)
Geräteaufbau
= 9 – 30 V
B
®
(Multi-Turn)
3
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis