Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Entsorgung Des Produkts; Eu Konformitätserklärung; Technische Eigenschaften - V2 HEAVY2 series Bedienungsanleitung

Für dreiphasenmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HEAVY2 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1 - WICHTIGE HINWEISE

Für technische Erklärungen oder Installationsprobleme können
Sie sich an unser Kundendienst montags bis freitags von 8.30 bis
12.30 und von 12.30 bis 18.00 Uhr unter der Nummer
+39-0172.812411 wenden.
Die Firma V2 behält sich das Recht vor, das Produkt ohne
vorherige Ankündigungen abzuändern; die Übernahme
der Haftung für Schäden an Personen oder Sachen, die
auf einen unsachgemäßen Gebrauch oder eine fehlerhafte
Installation zurückzuführen sind, wird abgelehnt.
m
Um die Steuerung fehlerfrei zu installieren
und programmieren zu können, lesen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung sehr aufmerksam durch.
• Diese Bedienungsanleitung ist nur für Fachtechniker, die auf
Installationen und Automationen von Toren spezialisiert sind.
• Keine Information dieser Bedienungsanleitung ist für den
Endbenutzer nützlich.
• Jede Programmierung und/oder jede Wartung sollte nur von
geschulten Technikern vorgenommen werden.
DIE AUTOMATISIERUNG MUSS IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT
DEN GELTENDEN EUROPÄISCHEN NORMEN ERFOLGEN:
EN 60204-1
(Sicherheit der Maschine elektrische Ausrüstungen
von Maschinen, Teil 1: allgemeine Anforderungen)
EN 12445
(Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore prüfverfahren)
EN 12453
(Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore Anforderungen)
• Der Installateur muss eine Vorrichtung (z.B. thermomagn.
Schalter) anbringen, die die Trennung aller Pole des Geräts zum
Versorgungsnetz garantiert. Die Norm verlangt eine Trennung der
Kontakte von mindestens 3 mm an jedem Pol (EN 60335-1).
• Die Steuerung muss in einem Gehäuse mit Schutzart IP44 oder
höher montiert werden. Für den Anschluss von Rohren und
Schläuchen oder Kabeldurchgängen sind Verbindungen zu
verwenden, die dem Sicherungsgrad IP44 entsprechen
• Wenn die Verbindungen an der Klemmleiste fertig sind, binden Sie
mit einer Kabelschelle die 230Volt führenden Leitungsdrähte neben
dem Klemmbrett zusammen. Mit einer separaten Kabelschelle
binden Sie die Drähte, die Niederspannung führen, zusammen.
Diese Leitungen dienen der Verbindung zum Zubehör. Sollte ein
Leitungsdraht sich zufällig vom Klemmbrett lösen, gibt es auf diese
Weise kein Risiko, dass die gefährliche 230Volt Netzspannung mit
der Niedervoltspannung in Berührung kommt.
• Die Installation erfordert Kenntnisse auf den Gebieten der Elektrik
und Mechanik; sie darf ausschließlich von kompetentem Personal
durchgeführt werden, welches berechtigt ist, eine vollständige
Konformitätserklärung vom Typ A auszustellen (Maschinenrichtlinie
2006/42/CEE, Anlage IIA).
• Für automatisch betriebene Rolltore ist die Einhaltung der
folgenden Normen obligatorisch: EN 13241-1, EN 12453,
EN 12445, und alle eventuell geltenden, regionalen Vorschriften.
• Auch die elektrische Anlage der Automatik muss den geltenden
Normen genügen, und fachgerecht installiert werden.
• Die Schubkraft des Torflügels muss mit Hilfe eines geeigneten
Instruments gemessen, und entsprechend den in Richtlinie
EN 12453 definierten Höchstwerten eingestellt werden.
• Es wird empfohlen, in der Nähe der Automatik einen Notaus-
Schalter zu installieren (mit Anschluss an en Eingang T1-T2 der
Steuerkarte), so dass bei Gefahr ein unverzügliches Halten des Tors
bewirkt werden kann.
• Verbinden Sie den Erdungsdraht der Antriebe mit der Erdleitung
der Zuleitung (die Steuerung ist mit zwei speziellen Klemmen W1
und W2 ausgestattet)
• Das Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit fehlender
Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei denn sie werden
beaufsichtigt oder sind durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person mit der Verwendung des Geräts vertraut gemacht worden.
2 - ENTSORGUNG
Auch die Entsorgung, wenn das Produkt nicht mehr
gebrauchsfähig ist, muss genau wie die Installation von
qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Dieses Produkt besteht aus unterschiedlichen Materialien: einige
sind wiederverwertbar, andere müssen entsorgt werden.
Informieren Sie sich über das Recycling- oder Entsorgungssystem,
das von den geltenden Vorschriften in Ihrem Land vorgesehen ist.
Achtung! – Einige Teile des Produkts können
umweltverschmutzende oder gefährliche Substanzen enthalten,
deren Freisetzung eine schädigenden Wirkung auf die Umwelt
und die Gesundheit des Menschen haben könnten.
Wie das seitliche Symbol anzeigt, darf dieses Produkt nicht mit
dem Hausmüll beseitigt werden. Daher müssen zur Entsorgung
die Komponenten getrennt werden, wie von den landeseigenen
gesetzlichen Regelungen vorgesehen ist oder man übergibt das
Produkt beim Neukauf eines gleichwertigen Produkt dem Händler.
Achtung! – die örtlichen gesetzlichen Regelungen können bei
einer gesetzeswidrigen Entsorgung diese Produkts schwere
Strafen vorseheno.
3 - EU KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
V2 S.p.A. erklärt, dass die HEAVY2 Produkte mit den wesentlichen
Voraussetzungen folgender Richtlinien konform sind:
• 2014/30/UE (EMC-Richtlinie)
• 2014/35/UE (Niederspannungsrichtlinie)
• Richtlinie RoHS2 2011/65/CE
Racconigi, den 01/06/2015
Der Rechtsvertreter der V2 SPA
Antonio Livio Costamagna

3 - TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

MODELLE
Versorgung
Maximale
Motorbelastung
Max. Belastung
des Zubehörs mit
24V
Betriebstemperatur
Schutzsicherungen
F1 = 2A (500V) / F2 = 250mA / F3 = 1A
Ausmaße
200x172x80
Gewicht
Schutzart
- 28 -
HEAVY2
HEAVY2-PB
HEAVY2-MB
400V (dreiphasig) / 230V (dreiphasig)
230V (einphasig)
4 A
20 W
-20°C ÷ +60°C
400x300x165
400x300x185
mm
mm
1600 g
4300 g
-
IP56
mm
8500 g
IP66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Heavy2-pbHeavy2-mbHeavy2

Inhaltsverzeichnis