Einführung
1.4.2 Was unter die Richtlinien fällt
Der in der EU geltende „Leitfaden zur Anwendung der
Richtlinie 2004/108/EG des Rates" nennt drei typische
Situationen.
1.
Der Frequenzumrichter wird direkt im freien
Handel an den Endkunden verkauft. Für derartige
Anwendungen bedarf der Frequenzumrichter der
CE-Kennzeichnung gemäß der EMV-Richtlinie.
2.
Der Frequenzumrichter wird als Teil eines Systems
verkauft. Das System wird als Kompletteinheit
angeboten, z. B. eine Klimaanlage. Das gesamte
System muss gemäß der EMV-Richtlinie CE-
gekennzeichnet sein. Dies kann der Hersteller
durch Überprüfung der EMV-Eigenschaften des
Systems gewährleisten. Die Systemkomponenten
müssen nicht mit einer CE-Kennzeichnung
versehen werden.
3.
Der Frequenzumrichter wird für die Installation in
einer Anlage verkauft. Es kann sich dabei z. B. um
eine Produktionsanlage oder um eine von
Fachleuchten konstruierte und installierte
Heizungs- oder Lüftungsanlage handeln. Der
Frequenzumrichter muss über eine CE-
Kennzeichnung gemäß der EMV-Richtlinie
verfügen. Die fertige Anlage muss nicht über eine
CE-Kennzeichnung verfügen. Sie muss jedoch den
grundlegenden Anforderungen der EMV-Richtlinie
entsprechen. Dies kann der Anlagenbauer durch
den Einsatz von Bauteilen, Geräten und Systemen
sicherstellen, die eine CE-Kennzeichnung gemäß
der EMV-Richtlinie besitzen.
1.4.3 Danfoss Frequenzumrichter und CE-
Kennzeichnung
Das CE-Zeichen ist eine gute Sache, wenn es seinem
eigentlichen Zweck entsprechend eingesetzt wird, nämlich
der Vereinfachung des Handelsverkehrs innerhalb der EU
und der EFTA.
Allerdings kann das CE-Zeichen viele verschiedene
technische Daten abdecken. Sie müssen also prüfen, was
durch ein bestimmtes CE-Zeichen tatsächlich gedeckt ist.
Die abgedeckten Spezifikationen können sehr
unterschiedlich sein, und ein CE-Zeichen kann einem Instal-
lateur auch durchaus ein falsches Sicherheitsgefühl
vermitteln, wenn ein Frequenzumrichter als Bauteil eines
Systems oder Geräts eingesetzt wird.
MG03M103
Projektierungshandbuch
Danfoss CE kennzeichnet die Frequenzumrichter gemäß
der Niederspannungsrichtlinie. Dadurch garantiert Danfoss,
dass der Frequenzumrichter bei korrekter Installation der
Niederspannungsrichtlinie entspricht. Zur Bestätigung, dass
die CE-Kennzeichnung der Niederspannungsrichtlinie
entspricht, stellt Danfoss eine Konformitätserklärung aus.
Das CE-Zeichen gilt auch für die EMV-Richtlinie, unter der
Voraussetzung, dass die Hinweise in diesem Handbuch zur
EMV-gerechten Installation und Filterung beachtet werden.
Auf dieser Grundlage wird eine Konformitätserklärung
gemäß EMV-Richtlinie ausgestellt.
Das Projektierungshandbuch bietet detaillierte
Anweisungen für eine EMV-gerechte Installation. Außerdem
gibt Danfoss die Normen an, denen unsere verschiedenen
Produkte entsprechen.
Danfoss bietet gerne weitere Unterstützung, damit
optimale EMV-Ergebnisse erzielt werden können.
1.4.4 Konformität mit der EMV-Richtlinie
und der CE-Kennzeichnung
Meistens setzen Fachleuchte Frequenzumrichter als
komplexes Bauteil ein, das Teil eines größeren Geräts,
Systems bzw. einer Anlage ist. Es ist zu beachten, dass die
Verantwortung für die endgültigen EMV-Eigenschaften des
Geräts, der Anlage oder der Installation beim Installateur
liegt. Als Hilfe für den Installateur stehen EMV-Installations-
richtlinien für das Power-Drive-System zur Verfügung. Siehe
Kapitel 2.5.2 EMV-gerechte elektrische Installation und
Kapitel 2.5.3 Störfestigkeitsanforderungen für Standards und
Prüfniveaus. Die für Power-Drive-Systeme angegebenen
Standards und Prüfniveaus werden unter der Voraus-
setzung eingehalten, dass die Hinweise zur EMV-gerechten
Installation befolgt wurden.
1.5 Softwareversion
Die auf dem Frequenzumrichter installierte Softwareversion
können Sie in
Parameter 15-43 Softwareversion ablesen
1.6 Vorgaben zur Entsorgung
Danfoss A/S © 08/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Sie dürfen Geräte mit elektrischen Bauteilen
nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgen.
Sie müssen sie separat mit Elektro- und
Elektronik-Altgeräten gemäß den lokalen Bestim-
mungen und den aktuell gültigen Gesetzen
entsorgen.
1
1
7