Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ec+ Konzept Für Asynchron- Und Pm-Motoren - Danfoss VLT DriveMotor FCM 106 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT DriveMotor FCM 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele
4.4 EC+ Konzept für Asynchron- und PM-
Motoren
Systementwickler berücksichtigen das gesamte System, um
effektive Energieeinsparungen gewährleisten zu können.
Ihnen ist nämlich bewusst, dass der entscheidende Faktor
nicht die Effizienz einzelner Komponenten, sondern
vielmehr die Effizienz des gesamten Systems ist. Eine
hocheffiziente Motorkonstruktion hat keine Vorteile, wenn
4
4
andere Systemkomponenten die Gesamteffizienz des
Systems verringern. Das EC+-Konzept ermöglicht
unabhängig von der Quelle eine automatische Leistungs-
optimierung der Komponenten. Daher kann der
Systementwickler bei Frequenzumrichter, Motor und
Lüfter/Pumpe aus Standardkomponenten eine optimale
Kombination zusammenstellen und nach wie vor optimale
Systemeffizienz erreichen.
Beispiel
Ein praktisches Beispiel aus dem Bereich HLK ist die Plug
Fans-Ausführung EC mit externen Rotormotoren. Damit die
kompakte Bauweise möglich ist, ragt der Motor bis in den
Einlassbereich des Laufrads hinein. Durch dieses
Hineinragen wird die Effizienz des Lüfters beeinträchtigt
und letztendlich die Effizienz der gesamten Lüftungsanlage
reduziert. In diesem Fall hat die hohe Motoreffizienz keine
hohe Systemeffizienz zur Folge.
Vorteile
Durch die Flexibilität von EC+ kann eine solche
Reduzierung der Systemeffizienz vermieden werden. EC+
bietet dem Systementwickler und dem Endbenutzer die
folgenden Vorteile:
Erhöhte Systemeffizienz dank einer Kombination
aus einzelnen Komponenten mit optimaler
Effizienz
Freie Wahl der Motortechnologie: Asynchron-
oder PM-Motor
Hersteller-unabhängige Komponentenbeschaffung
Einfache und kostengünstige Nachrüstung bei
vorhandenen Systemen
FCP 106 und FCM 106 mit EC+ ermöglichen dem System-
entwickler die Optimierung der Systemeffizienz ohne
Einbuße bei Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Der FCP 106 kann an einen Asynchron- oder
Permanentmagnet-Motor angeschlossen werden.
Der FCM 106 wird mit einem Asynchron- oder
Permanentmagnet-Motor ausgeliefert. Durch den
Einsatz von Standard-Motoren und -Frequenzum-
richtern kann die Langlebigkeit der Komponenten
gewährleistet werden.
Die Programmierung von FCP 106 und FCM 106 erfolgt auf
identische Weise wie die Programmierung aller anderen
Danfoss-Frequenzumrichter.
46
Projektierungshandbuch
Danfoss A/S © 08/2015 Alle Rechte vorbehalten.
MG03M103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt drivemotor fcp 106

Inhaltsverzeichnis