Anwendungsbeispiele
4 Anwendungsbeispiele
4.1 HLK-Anwendungsbeispiele
4.1.1 Stern-/Dreieckstarter oder Softstarter
nicht erforderlich
4
4
Wenn größere Motoren gestartet werden, müssen in vielen
Ländern Geräte verwendet werden, die den Startstrom
begrenzen. In konventionelleren Systemen sind Stern-/
Dreieckstarter oder Softstarter weit verbreitet. Solche
Motorstarter sind bei Verwendung eines Frequenzum-
richters nicht erforderlich.
Wie in Abbildung 4.1 gezeigt, benötigt ein Frequenzum-
richter nicht mehr als den Nennstrom.
800
700
600
500
400
300
200
100
0
0
Abbildung 4.1 Startstrom
®
1 VLT
DriveMotor FCM 106
2 Stern-/Dreieckstarter
3 Softstarter
4 Start direkt am Netz
Tabelle 4.1 Legende für Abbildung 4.1
38
Projektierungshandbuch
4
3
2
1
12,5
25
37,5
50Hz
Full load
& speed
Danfoss A/S © 08/2015 Alle Rechte vorbehalten.
4.1.2 Start/Stopp
Klemme 18 = Start/Stopp 5-10 Klemme 18 Digitaleingang [8]
Start
Klemme 27 = Ohne Funktion 5-12 Klemme 27 Digital-
eingang [0] Ohne Funktion (Werkseinstellung Motorfreilauf
invers)
5-10 Klemme 18 Digitaleingang = Start (Werksein-
stellung)
5-12 Klemme 27 Digitaleingang = Motorfreilauf
invers (Werkseinstellung)
12
13
18
19
27
1
2
3
Abbildung 4.2 Start/Stopp und Drehzahl
1
Start/Stopp
2
Drehzahl
3
Start/Stopp [18]
Tabelle 4.2 Legende für Abbildung 4.2
29
32
33
20
MG03M103