Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemintegration; Einführung; Fcm 106 - Integrierter Frequenzumrichter Und Motor - Danfoss VLT DriveMotor FCM 106 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT DriveMotor FCM 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemintegration

3 Systemintegration
3.1 Einführung
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Aspekten, die bei
der Integration des Frequenzumrichters in eine Systemaus-
legung zu berücksichtigen sind. Das Kapitel ist in 4
Abschnitte unterteilt:
Betriebsumgebungsbedingungen für den
Umrichter einschließlich Umgebung, Bauformen,
Temperatur, Leistungsreduzierung und weitere
Aspekte (Kapitel 3.6 Umgebungsbedingungen)
Netzseitiger Eingang in den Umrichter
einschließlich Leistung, Oberschwingungen,
Überwachung, Verkabelung, Sicherungen und
weitere Aspekte (Kapitel 3.2 Netzeingang)
Ausgang vom Umrichter zum Motor einschließlich
Motortypen, Last, Überwachung, Verkabelung und
weitere Aspekte (Kapitel 3.3 Motoren)
Integration von Umrichterein- und -ausgang für
ein optimales Systemdesign einschließlich
Anpassung von Umrichter/Motor, System-
merkmale und weitere Aspekte
(Kapitel 3.4 Auswahl Frequenzumrichter/Optionen).
MG03M103
Projektierungshandbuch
3.1.1 FCM 106 - Integrierter
Frequenzumrichter und Motor
Der auf den Asynchron- oder Permanentmagnet-Motor
integrierte Danfoss VLT Frequenzumrichter ermöglicht die
Drehzahlregelung in einem einzigen Gerät.
Der FCM 106 ist eine sehr kompakte Alternative zu einer
zentralen Lösung, bei der Frequenzumrichter und Motor
als separate Geräte installiert sind.
Die werkseitige Anpassung zwischen FCM 106 und Motor
ermöglicht eine genaue und energieeffiziente Regelung
und macht darüber hinaus die Voreinstellung vor Ort
überflüssig.
Der FCM 106 kann in Stand-Alone-Systemen mit konventi-
onellen Regelsignalen, z. B. Start/Stopp-Signalen,
Drehzahlsollwerten und Prozessregelung mit Rückführung
oder in mehreren Antriebssystemen mit per Feldbus
übertragenen Regelsignalen eingesetzt werden.
Eine Kombination aus Feldbus- und konventionellen
Regelsignalen mit PI-Regelung mit Rückführung ist
möglich.
Danfoss A/S © 08/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Kein Schaltschrank erforderlich.
Der Frequenzumrichter ist direkt am Motor
installiert, anstatt über den Motor-Klemmkasten
angeschlossen zu werden.
Die elektrische Installation besteht nur aus Netz-
und Steuerkabeln. Zur Erfüllung der EMV-
Richtlinie sind keine speziellen Details zur
Verkabelung erforderlich, da keine Motorkabel
benötigt werden.
3
3
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt drivemotor fcp 106

Inhaltsverzeichnis