10.5 Import/Export der Geräteeinstellungen
Ist das Device Settings Fenster des MIDI Control Centers angewählt, so erscheinen oben
rechts die zwei Schaltflächen Import und Export.
Mit
diesen
Buttons
Geräteeinstellungen, jedoch keinerlei Sequenzen enthalten. Dadurch unterscheiden sie
sich von den Dateien, die unter 10.4.3 beschrieben werden.
Die Dateien mit Geräteeinstellungen benutzen die Dateiendung *.keystep_ds. Sie
können
diese
Dateien
unterschiedlichen Szenarien bereitzuhalten, in denen KeyStep eingesetzt werden kann
10.5.1 Exportieren der Geräteeinstellungen
Um die Geräteeinstellungen zu exportieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Export.
Navigieren Sie anschließend zum gewünschten Speicherort und folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine *.keystep_ds Datei abzuspeichern.
10.5.2 Importieren der Geräteeinstellungen
Um die Geräteeinstellungen zu importieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Import.
Navigieren Sie anschließend zum Dateipfad, in dem die gewünschte *.keystep_ds Datei
liegt und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um diese zu laden.
10.6 Grundlagen zur Editierung der Parameter im MCC
10.6.1 Dateneingabe
Es gibt zwei Arten, auf die Sie Daten in die Parameter des MIDI Control Center eingeben
können: Klicken Sie etwas an und bewegen Sie die Maus bei gedrückter Taste, oder
geben Sie einen numerischen Wert in ein Feld ein.
Um etwa den Swing % Parameter zu ändern, klicken und ziehen Sie auf der Darstellung
des Drehreglers oder doppelklicken Sie auf das Datenfeld und geben Sie einen Wert ein:
56
lassen
sich
Dateien
mit
anderen
Nutzern
Den Wert eines Parameters ändern
verwalten,
die
austauschen,
um
ARTURIA – KeyStep – Bedienungsanleitung
ausschließlich
die
Setups
für
die