Mod strip CC
Pitch Bend MIDI Ch
Velocity curve
Aftertouch curve
Im Folgenden werden die Parameter schrittweise erläutert.
10.9.2.1 User Channel
Hier wird der generelle MIDI-Kanal des KeyStep ausgewählt. Es handelt sich dabei um
den gleichen Parameter, der auch direkt auf der KeyStep-Oberfläche unter Zuhilfenahme
von Shift und einer Klaviaturtaste geändert werden kann.
10.9.2.2 MIDI Input Channel
Dieser Parameter ermöglicht es, KeyStep als MIDI-to-CV Converter einzusetzen, solange
der interne Arpeggiator bzw. Sequenzer nicht läuft. Ausgewählt wird der MIDI-Kanal,
dessen empfangene Befehle als CV/Gate/Mod-Signale am Steuerspannungsausgang
umgesetzt werden sollen.
Die zu übersetzenden MIDI-Signale können sowohl über USB als auch MIDI empfangen
werden.
10.9.2.3 MIDI Thru
Dieser Parameter wandelt den MIDI Ausgang von KeyStep in einen MIDI Thru Anschluss
um. Ankommende MIDI-Daten werden dann direkt an den Ausgang weitergeleitet,
anstatt als Steuersignale für die Transposition des internen Sequenzers zu funktionieren.
10.9.2.4 Sustain Pedal Mode
Hier lässt sich einstellen, auf welche Weise das Haltepedal funktionieren soll:
•
Als temporärer Schalter (Gate), der nur den Maximalwert sendet, solange das
Pedal gedrückt bleibt, oder
Als Umschalter (Toggle), der bei jeder Betätigung zwischen An bzw. Aus wechselt.
•
10.9.2.5 Sustain Pedal Function
Das Haltepedal kann einen MIDI CC Befehl senden, die Hold/Chord Modi an- und
ausschalten oder beides gleichzeitig bewirken.
10.9.2.6 Hold Switch Mode
Sie können festlegen, wie sich der Hold-Button verhalten soll:
Als temporärer Schalter (Gate), der nur den Maximalwert sendet, solange die
•
Taste gedrückt bleibt, oder...
...als Umschalter (Toggle), der bei jeder Betätigung zwischen An bzw. Aus
•
wechselt.
10.9.2.7 Hold Switch Function
Der Hold-Button kann einen MIDI CC Befehl senden, die Hold/Chord Modi an- und
ausschalten oder beides gleichzeitig bewirken.
10.9.2.8 Sustain Message MIDI Ch
Hier lässt sich festlegen, ob der Haltepedal-Befehl auf einem festen MIDI-Kanal gesendet
wird, unabhängig davon, welcher generelle MIDI-Kanal für KeyStep definiert wurde, oder
ob dessen MIDI-Kanal stets dem User-MIDI-Kanal folgen soll.
ARTURIA – KeyStep – Bedienungsanleitung
0-127
1-16, User
Log, Lin, AntiLog
Log, Lin, AntiLog
Zuweisung einer MIDI CC #
MIDI-Kanal für Pitchbend
Anpassung der Empfindlichkeit
Anpassung der Empfindlichkeit
67