2.3.2. Aktivieren der Transpose-Funktion
Mit der Transpose-Funktion können Sie die Tastatur in Halbtonschritten verschieben, um
Ihnen die Performance zu erleichtern.
Ein häufiges Anwendungsszenario für "Transpose" ist es etwa, wenn Sie eine Sängerin
oder einen Sänger begleiten und diese(r) einen Song in einer anderen Tonart benötigt, als
der, in der Sie den Song für gewöhnlich spielen. Sie können die Tastatur dann einfach
transponieren und müssen nichts an Ihrer Spielweise ändern.
An KeyLab Essential müssen Sie dafür lediglich die Trans-Taste gedrückthalten und die Note
anschlagen, die anstatt des C als mittlere Note erklingen soll. Noten unter dem mittleren C
transponieren die Tastatur nach unten und Noten über dem mittleren C transponieren die
Tastatur nach oben.
Die Trans-Taste ist im aktiven Zustand hell erleuchtet, damit Sie nicht übersehen, dass die
Funktion angeschaltet ist.
NOTE: Der mögliche Wertebereich der Transpose-Funktion bewegt sich zwischen -11 und +11
Halbtönen. Nutzen Sie die Octave-Transpose-Funktion aus dem vorigen Abschnitt, um den
Tastaturbereich darüber hinaus zu verschieben.
Sie können die Transposition der Tastatur ausschalten, ohne dass KeyLab Essential vergisst,
welcher Transpositions-Wert vorher gewählt war. Die Trans-Taste leuchtet dann gedimmt,
um zu zeigen, dass ein Transpositionswert hinterlegt ist, der wieder aktiv wird, wenn Sie
erneut auf Trans drücken.
2.3.3. Zurücksetzen der Transposition
Halten Sie Trans-Taste gedrückt und betätigen Sie das mittlere C, um die Transpose-Funktion
zu initialisieren. Die Tastenbeleuchtung schaltet sich dann komplett aus.
6
Arturia - Bedienungsanleitung KeyLab Essential - Guided Tour