Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cv/Gate/Mod-Funktionen; Pitch Und Gate Signale; Wie Funktionieren Pitch Und Gate; Kann Meine Daw Cv/Gate Signale Senden - Arturia KeyStep Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KeyStep:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KeyStep
kann
trotz
Musiktechnologie ansteuern: USB, MIDI, Sync und CV/Gate Verbindungen stehen bereit.
Verbindungsdiagramme für jedes dieser Interfaces finden Sie im Abschnitt 2.1.
In diesem Kapitel fokussieren wir uns auf die CV/Gate Funktionalität des KeyStep. Für
detaillierte Hinweise zum MIDI Control Center lesen Sie bitte Kapitel 10.
8.1

Pitch und Gate Signale

8.1.1

Wie funktionieren Pitch und Gate?

Die Noten, die Sie auf der Klaviatur spielen, werden in KeyStep unmittelbar in
Steuerspannungen (Control Voltages / CV) und Gate Signale umgesetzt und über die
CV/Gate Ausgänge auf der Geräterückseite ausgegeben. Für jede Note erfolgt ein Gate
Open/Close Signal zum Auslösen und Stoppen der Note, sowie eine Steuerspannung für
deren Tonhöhe.
Übersetzt in die MIDI-Welt entspricht die Tonhöhe (Pitch) der MIDI Note Number und
Gate Open/Close entspricht dem MIDI-Befehl "Note On" bzw. "Note Off". Der MIDI-
Parameter Anschlagsstärke (Velocity) lässt sich außerdem über den CV Mod Ausgang
senden (siehe nächster Abschnitt).
Der Sequenzer nimmt auf, was auf der Tastatur gespielt wird und sendet das
Notenmaterial (nach Wiedergabebefehl) über CV/Gate an angeschlossene Klangerzeuger
- ganz so, als ob tatsächlich gerade auf der Tastatur gespielt würde.
Befindet sich KeyStep im Kbd Play Modus, so steuert das live gespielte Signal nur den
über MIDI verbundenen Klangerzeuger, während ausschließlich das
Sequenzers als Steuerspannung über CV/Gate ausgegeben wird.
8.1.2

Kann meine DAW CV/Gate Signale senden?

Es ist möglich, aus einem MIDI-Track Ihrer DAW Noten an KeyStep zu schicken und
diese dort auf die CV/Gate Ausgänge zu legen. Sie müssen hierzu nur den MIDI-Kanal in
Ihrer DAW dem MIDI-Kanal von KeyStep anpassen (oder umgekehrt).
Es sind dabei jedoch zwei Dinge zu beachten:
CV/Gate Anschlüsse sind stets monofon. Sollte die MIDI-Spur in Ihrer DAW
polyfones Material enthalten, wird trotzdem nur jeweils eine Note gleichzeitig
über CV ausgegeben.
Welcher Note im polyfonen Kontext Vorrang gegeben werden soll, lässt sich im
MIDI Control Center einstellen (Low, High oder Last). Solange die MIDI-Spur
nicht perfekt quantisiert ist, die Noten eines Akkordes also nicht exakt gleichzeitig
angeschlagen werden, können trotzdem ggf. Überraschungen wie etwa ein
springendes CV-Pitch-Signal auftauchen.
44

8 CV/GATE/MOD-FUNKTIONEN

der
kompakten
Maße
ohne
Umwege
ARTURIA – KeyStep – Bedienungsanleitung
eine
große
Menge
Signal des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis